(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Yoga:
Spirituelles Yoga-Ressort
Yoga:
Der Guru
Yoga:
Die 8 Stufen des RAJA - YOGA
Re: @Terraner
TERRANER schrieb am 9. August 2003 um 19:19 Uhr (618x gelesen):
> Ich könnte nach Links suchen gehen, aber das kannst du ja selbst
ebenso. Eine Bekannte von mir die an der Uni Konstanz studiert hat,
erzählte mir von erfolgreichen Experimenten mit Telekinese, das wäre
sicher ein guter Ansatzpunkt für deine Suche, wenn du das möchtest, ich
brauche ja die Beweise nicht, ich glaube es und basta *g*
..ich glaube auch erstmal einiges,bis ich es wirklich weiss;)
> Ich war mal Christ, daher kenne ich das Christentum und heute bin ich
Hexer, deshalb kenne ich auch die Magie und kann daher recht gut
beurteilen was ein magisches Ritual ist und was nicht. Das Gebet IST ein
magisches Ritual, die Taufe ist ebenfalls ein Ritual, das durch die
Salbung der Stirn das dritte Auge verschließen soll.
du sagst "das gebet",wessen gebet,das eines
christen,moslems,hindus,ect..?
das dritte auge,aha -das befindet sich auf der stirn..?
> Aspirin ist von einem alten deutschen Heilmittel, dem
Weidenrindentee abgeleitet, damit habe ich bereits deine Behauptung
widerlegt, aber ich möchte nicht rechthaberisch wirken, du hast auch
recht. Aber die Heiler im Orient sind durchaus mit unseren Hexen und
Schamanen oder mit den indianischen Medizinmännern gleich zu setzen.
mit der substanz im "allround-mittel" Aspirin hast du sogar recht,aber
von welcher "alten deutschen" medizin sprichst du genau?
hier ein kleiner auszug aus einem buch:
Im Mittelalter, während der Glanzzeit des Christentums, waren die
bekanntesten Ärzte Moslems und Christen gingen nach Andalusien, um
dort an den islamischen Universitäten Heilkunde zu studieren. Die
Pockenimpfung erfanden die türkischen Moslems. Jenner lernte dieses
Verfahren von den Türken und führte es im Jahre 1211 (1796) in
Europa ein. Er wird zu Unrecht “Erfinder der Pockenimpfung” genannt.
Es sollte nicht vergessen werden, dass zu dieser Zeit in Europa die
Seuche wütete. Der König von Frankreich Louis XV. starb im Jahre
1774 an Pocken. Europa wurde lange Zeit von der Pest und Cholera
heimgesucht. Als Napoleon im Jahre 1789 die Festung Akkâ
belagerte, brach in seinem Lager die Pest aus. Nachdem alle getroffenen
Maßnahmen erfolglos geblieben waren, fühlte sich Napoleon
gezwungen, beim Feind, bei den türkischen Moslems Hilfe zu suchen.
In einem zu dieser Zeit verfassten französischen Werk wird folgendes
erwähnt: “Die Türken haben unsere Bitte gewährt und uns ihre Ärzte
geschickt. Diese waren sehr sauber angezogene, sympathische
Menschen. Erst verrichteten sie das Gebet und dann wuschen sie die
Hände reichlich mit Wasser und Seife. Sie durchschnitten die
Geschwüllste mit Lanzetten (dem Skallpell), liessen die eiterige
Flüssigkeit ausfliessen und wuschen die Wunden sauber. Später
isolierten sie die Kranken und empfahlen den Gesunden sich
möglichst von den Kranken fernzuhalten. Sie verbrannten die Kleider
der Kranken und liessen sie neue Kleider anziehen. Zuletzt haben sie
ihre Hände wieder gewaschen, im Krankensaal Duftholz verbrannt,
noch einmal gebetet und sich verabschiedet, ohne von uns Geld oder
Geschenke anzunehmen.”
nur ein kleiner auszug!,du wirst sehr viel literatur darüber finden.
> Erst vor ca. 2 Monaten kam ein Bericht im Fernsehen in dem eine
angeblich neue Heilmethode vorgestellt wurde mit der man durch eine
geführte Meditation Körper und Geist so weit entspannt, dass einige
Krankheiten einfach verschwinden. Diese Technik wende ich schon seit
vielen Jahren z.B. bei Leuten mit Mygräne an.
"angeblich neue heilmethode" klingt sehr wage,meditations methoden
gibt es in asien seit jahrtausenden,müsste dir aber auch ein begriff sein
tatsache ist das die europäische kultur erst sehr spät mit diesen dingen
in kontakt trat -und bis heute ist es vielen menschen mit europäischer
mentalität nicht einfach die zusammenhänge geistig wie emotional zu
erfassen
> Jetzt wundere ich mich, wie kann man Meditation aus
"Wettkampfgründen" betreiben? Ich bin Kampfsportler, aber die
Meditation habe ich auch dabei nie als Wettkampf empfunden.
ich bin auch kampfsportler ,und nicht der einzigste in meiner familie:)
angefangen mit judo/ju-jutsu in mienr jugend (mit viel turnier
erfahrung)später la Esencia(der stil meines lehrers ,geht über alle
distanzen,habe durch meinen leherer erfolgreich an vollkontakt-
turnieren teilgenommen unter anderem in holland)in zukunft werde ich
meine fähigkeiten mit "brazilian jiu jitsu" erweitern.
Was funktioniert? Will sagen, mit welchem Ziel und welchem Ergebnis
meditierst du? Es gibt sehr viele Arten der Meditation.
ganz einfach,ich habe eine dem Qigong verwandte technik erlernt,um
meinen körper zu entspannen die atmung zu vertiefen und die muskeln
lang zu machen;)ziel war es meine leistungsfähigkeit insbesondere bei
wettkämpfen zu steigern.
> Geistreisen, geführte Heilmeditation, Heilmeditation, Rückführung,
geführte Rückführung ...
no comment.
> Willst du mir damit sagen, dass du mich ernst nimmst? Das wäre
schön, ich halte dich jedenfalls für einen interessanten
Gesprächspartner. Leider muss ich gleich weg, ich müsste morgen
Abend wieder zu Hause sein. Ich erwähne das nur, damit du nicht denkst
ich würde dich ignorieren, ich möchte gerne Samstag abend oder
Sonntag mit dir weiter diskutieren.
ich nehme erstmal jeden menschen ernst den ich begegne,das heisst
nicht das ich "unsinn" den ich als solchen erkenne akzeptieren muss
wir können uns gerne weiter über die themen unterhalten.
> Ich bedeute mir sehr viel, ich bin mir immer noch der nächste, auch
wenn ich sehr gerne und selbstlos anderen Helfe, ich musste lernen,
dass es Zeiten gibt, in denen man erst mal an sich selbst denken muss.
das ist selbstsprechen das man sich wichtig sein sollte;)
aber die oberste maxime ist gute soziale kontakte zu unterhalten,denn
der mensch ist meiner meinung nach ein "rudeltier"
> Dann hast du ein Problem mit deiner Nase *g*
nicht das ich wüsste;)
> Du kennst meine Vergangenheit nicht, aber ich erkenne aus deinen
Worten, dass du gute Menschenkenntnis besitzst. Leider ist diese Gabe
meist mit sehr negativen Erfahrungen in der Vergangenheit verbunden.
da hast du recht,ich kenne deine vergangenheit nicht,aber ich kenne
menschen die anderen etwas vorspielen,warum auch immer..
persönlich glaube ich nicht das "meine" menschenkenntniss eine gabe
ist,sie ist lediglich eine ansammlung von guten ,wie schlechten
erfahrungen,aber du musst es nicht zu persönlich nehmen
..wir haben halt alle unseren "glauben"
> Liebe Grüße
Terraner

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: