logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort Walpurgisnacht: Der Brocken
Da bedanke ich mich doch ganz herzlich ;-) o.t.
Nobby schrieb am 29. Dezember 2003 um 1:44 Uhr (416x gelesen):

> Hallo Nobby,

> Jahreskreisfeste:

> Die Sabbate sind die großen Feier- und Festtage der Hexen, Wicca´s und anderen Heiden.

> Ihr Inhalt und ihre Gewichtung unterscheidet sich teilweise sehr, je nach Richtung und Glauben. Dem entsprechend sind auch die Hintergründe jeweils ganz anders.

> Dies ist eine sehr allgemeine Übersicht,
> die nicht mit jeder Glaubensrichtung übereinstimmt:

> Samhain oder Helloween:
> auch Ahnenfest, Fest der Toten, Allerheiligen, Allerseelen usw..
> 31. Oktober bzw. die Nacht vor dem 01. November
> # Dies ist das Neujahr der Hexen, Wicca´s und einiger Heiden.
> # Altes wird beendet und verabschiedet.
> # Ein Totenfest
> # Ein Ahnenfest

>
> Mitwinter oder Yule:
> auch Wintersonnenwende, Winteranfang, Alban Arthuan, Midwinter usw.
> zwischen den 20.12. und den 23. 12. (ein bewegliches Fest)
> # Winteranfang
> # Längste Nacht und kürzester Tag
> # Geburt der Sonne bzw. des Sonnenjünglinges
> # Orakeltag, wie das kommende Jahr werden wird.


> Lichtmeß oder Imbloc:
> auch Brigid usw.
> 01. Februar oder 2. Febrauar.
> # Wintersmitte
> # Fest der Hoffnung
> # Fest des Lichtes und Erneuerung der Feuer

>
> Ostara oder Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche:
> auch Eostre, Frühlingsanfang, Spring Equinox, Alban Eiler uw.
> zwischen den 20.03. und 23.03. (ein bewegliches Fest).
> # Frühlingsanfang
> # Tag und Nacht sind gleich lang
> # Geburt in der Natur

>
> Walpurgisnacht oder Beltane:
> auch Maifest, Boaldyn usw.
> 30. April bzw. auf die Nacht zum 01. Mai.
> # Frühlingsmitte
> # Fruchtbarkeits- und Liebesfest

>
> Mitsommer oder Litha:
> auch Sommersonnenwende, Sommeranfang, Alban Heruin usw.
> zwischen den 20.06. und 23. 06. (ein bewegliches Fest)
> # Sommeranfang
> # Längster Tag und kürzeste Nacht

>
> Schnitter oder Lammas:
> auch Kornfest, Lu usw.
> 01. August. oder 2. August
> # Erntefest
> # Sommermitte

>
> Mabon oder Herbst-Tag-und-Nachtgleiche:
> auch Weinfest, Herbstanfang, Alban Elfed usw.
> zwischen den 20.09. und 23. 09. (ein bewegliches Fest)
> # Herbstanfang
> # Ernteende - Erntefest

> Gruß

> Midnightghost

> P.S.
> Es gibt noch die Esbate, das sind in der Regel die Vollmondfeste, die Arbeits-treffen und -feste sind.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: