info gefunden....
Welchen Bezug hat die "Koprolalie" (Ausstoßen obszöner Worte) zur
Umgebung?
Um die Hintergründe dieses Phänomens ranken sich viele
Spekulationen. Diese reichen vom zufälligen Auftreten obszöner Worte
bis zu (teilweise willentlichen) Provokationen. So wie motorische Tics
durch das 'Darübersprechen' verstärkt werden können, kann die
Koprolalie durch die Anwesenheit bestimmter Personen ausgelöst und
gelenkt werden. Z.B.: Eine Jugendliche äußert ihre Koprolalie (z.B.
"Sau") häufiger, wenn die Mutter redet. Andere Worte (z.B. "ficken")
platzen eher zufällig in die Satzpausen.
entnommen
http://assert.online.de/AssertGEN/disease/gilles_de_la_toure.htm#7
aber ob sich dies auch in einem chat niederschlagen kann??
gruss
tralala