(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Re: Lautsprache
myrrhe schrieb am 5. Februar 2004 um 20:07 Uhr (807x gelesen):
Hallo Blaze,
> aber wir sind doch in dieser Hinsicht nicht begrenzt, schließlich können wir
sowohl mit Telepathie als auch mit Lautsprache kommunizieren.
---
ja, aber wie? überlege mal: der "normale", also nicht spirituell orientierte
Mensch hat diese Funktion maximal im Unterbewußten, er hat sie stark
eingeschränkt. Wollen wir diese Fähigkeiten bewußt und konzentriert nutzen,
müssen wir sie üben!
> Und mal angenommen du hast recht (was ich auch glaube), weshalb
versuchen wir Hexen dann mehr oder weniger krampfhaft die übersinnlichen
Fähigkeiten in uns zu trainieren? Wäre es dann nicht sinnvoll die
Einschränkungen zu akzeptieren und sich nur mit der Entwicklung des
Charakters zu beschäftigen? Wenn die Grenzen dazu dienen unsere geistige
Entwicklung zu fördern, so wirken wir doch durch das Trainieren der
übersinnlichen Wahrnehmung unserer geistigen Entwicklung entgegen?
---
ich glaube eben: weil der Drang in uns besteht, uns in Richtung "Licht", also
spirituelle Ebene zu entwickeln. Wie könnten wir besser lernen, als wenn uns
erst etwas "weggenommen" wird und wir das mehr oder weniger mühsam
erlernen müssen?
Ich finde krampfhafte Versuche spiritueller Entwicklung ohnehin nicht richtig.
Meiner Ansicht nach müssen sich der irdische und der geistige Teil in uns
gleichwertig entwickeln: entwickelt sich nur der irdische, driften wir ab in die
materielle Denkweise, entwickelt sich vordringlich der spirituelle, verlieren wir
die Bodenhaftung und landen im Wolkenkuckucksheim ...
Der Ausgleich ist wichtig, wie bei allem (würde ich jetzt mal so global
behaupten).
Du hast recht – und das ist aber auf allen Ebenen so - wenn wir nur die
übesinnlichen Fähigkeiten an sich trainieren, entwickeln wir uns geistig nicht
weiter. Ein Pianist, der nur die Klaviertechnik studiert und die Interpretation
von Stücken nur von der technischen Seite her betrachtet, wird nie ein guter
Pianist sein ... so ist es, wieder mal, mit allem ...
So glaube ich, daß irdische, geistige, spirituelle Seite Hand in Hand gehen
müssen. Und das ist vielleicht auch die "Kunst", die wir hier u. a. lernen: keine
Seite über- bzw. unterzubewerten.
Lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: