logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
87 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik)
Re: Ich bin frustriert *g*
Jenere schrieb am 7. Februar 2004 um 8:37 Uhr (541x gelesen):

> Hallo,
> weißt du was meine größte Angst ist, wenn ich hier im Forum poste? Dass mich in einem Jahr jemand nach dem beurteilt was ich heute schreibe, denn rückblickend werde ich es wohl für ziemlich bescheuert halten.

> Als ich hier anfing zu posten hielt ich das was ich damals schrieb für richtig, aber ich habe mich weiter entwickelt und heute halte ich meine Postings von damals für zu aggressiv, zu arogant und zu inkompetent. Dafür halte ich natürlich das was ich heute schreibe für absolut klasse ... na ja zumindest bis ich mich wieder ein kleines Stück weiter entwickle und erkenne wie doof ich damals (also heute) war.

> Zumindest ist mir mit jedem Tag den ich hier gepostet habe deutlicher klar geworden, wie wenig ich eigentlich weiß, auch wenn ich jeden Tag etwas dazu gelernt habe schien mein Wissen weniger zu werden bzw. mir wurde immer mehr klar wie viel es noch zu lernen gibt, dieser Berg dessen was ich noch vor mir habe wird immer größer, je weiter ich daran hoch klettere. Manchmal rutsche ich auch ab oder gehe freiwillig ein Stück zurück, aber nichts kann mein Wissen darüber wie groß der Berg ist auslöschen. Aber solange ich noch die Hoffnung habe, dass ich irgendwann den Gipfel des Berges erreiche, so lange treibt mich diese Hoffnung auch voran und ich klettere weiter.

> Bedauernswert sind nur jene, die irgendwo am Berg sitzen und mit dem was sie erreicht haben zufrieden sind. Jene sind es auch die mit Steinen nach oben werfen und hoffen andere auf ihr Niveau herunter holen zu können und nur allzu oft gelingt ihnen das auch, aber wenn mich mal wieder ein Stein trifft, dann bin ich dankbar dafür, denn wenn ich mich von dort wieder den Berg hoch arbeite entdecke ich oft Dinge die ich beim ersten mal nicht gesehen habe.

> Der Berg des Wissens ist groß und die Wege sind schmal, beim einen führt dieser Weg durch ausgedehnte Wälder, der andere klettert über steile Bücherwände, es lohnt sich also den Berg von verschiedenen Seiten zu besteigen, weil man ihn nur so wirklich kennen lernen kann.

> Alleine macht die Bergtour auf Dauer keinen Spaß, deshalb ist es schön, dass ich mit euch zusammen wandern kann und jeder von euch kann mir etwas anderes über seinen Weg erzählen, der eine ist über ein interessantes Buch gestolpert, der nächste ist vielleicht einem unfreundlichen Wanderer begegnet und einer hat sich vielleicht auch verirrt und ist froh, wenn wir ihm helfen seinen Weg wieder zu finden.

> Aber auch wenn wir zusammen gehen, so sollten wir nicht im Gleichschritt hintereinander auf einem schmalen Pfad wandern, denn sonst sehen wir alle nur den gleichen schmalen Pfad wie der, welcher vor uns her läuft und wenn der eine schöne Blume übersieht, dann sehen wir sie vermutlich auch nicht.

> Übrigens, unten im Tal steht eine Kirche in der sie den Leuten von einem wunderschönen Garten am Gipfel predigen, aber keiner von denen scheint jemals dort oben gewesen zu sein und so lange sie dort unten predigen, werden sie ihn wohl auch niemals selbst sehen.
> ciao
> Blaze

Hi Blaze

Da ist sie kurz und wandert gern mit Dir und nu ist sie schon wieder weg, aber im Gedanken wander ich weiter neben Dir.

Gruß
Jenere

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: