(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
das Hexentum oder was hänsel und gretel nicht wusten
tralala schrieb am 26. Februar 2004 um 13:46 Uhr (532x gelesen):
Hallo ihr kleinen Alleswiser ;))
was gibt es denn an diesem text zu meckern?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hexentum
Achtung verwechseln Sie nicht Hexentum mit Hexerei!!
Hexerei ist nur ein kleiner Teil des Hexentums, der Teil der sich der Magie bedient.
Leider der Teil, der regelmässig bewust oder unbewust falsch interpretiert wird.
Hexerei ist seit Jahrhunderten mit Aberglauben und dunklen Vorstellungen behaftet,
welche nur schwer aus den Köpfen der Menschen zu entfernen sind.
Es ist schwierig ein Bild der Hexe zu zeichnen, welches ihr gerecht wird und keine Missverständnisse auslöst.
Denn heute haben alle Menschen sofort das Bild der Hexe von Hänsel und Gretel im Kopf,
wenn sie das Wort Hexe hören.
Diese Bild ist aber so falsch, wie es nicht falscher sein könnte.
Aber dies ist ein Problem welches nicht hier her gehört.
Was ist den nun Hexentum??
Oh, da werden wohl viele Definitionen existieren.
Für mich ist Hexentum eine Religion welche mehrere Komponenten hat.
Sie beinhaltet eigentlich alles was man in den anderen Religionen inTeilen findet.
Da ist einmal der Glaube an das Individum, der Glaube an das Leben,
an die Schöpfung, der Glaube daran das alles miteinander lebt und irgendwie mit einander verbunden ist.
Hexentum ist eine Lebensphilosphie, eine bejahende Philosophie des Lebens.
Eine Hexe, dabei ist es unerheblich ob weiblich oder männlich, sieht das Leben im Ganzen.
Sieht die Wege des Lebens und folgt ihnen.
Die Hexe weis um die Zusammenhänge zwischen den Kräften der Natur,
den Kräften der Schöpfung und weis diese auch für ihre Zwecke zu nutzen.
Unter Zurhilfenahme diverser Methoden, welche man nicht alle rational erklären kann.
Einiges fällt sicher in den Bereich der Psychologie, einiges in den Bereich der Naturmedizien, denn die Hexen war und ist in meinen Augen oft soetwas wie Arzt oder Seelendoctor und nutzt ihre Kenntnisse für sich und die Menschen, die sie darum bitten.
Allerdings kann sie ihre Kenntnisse auch gegen die Menschen verwenden, ähnlich einem Arzt der durchaus, aufgrund seiner Kenntnisse, inder Lage ist dem Menschen zuschaden.
Die Hexe arbeitet mit Energien, mit Energiefeldern. Sie beeinflusst diese durch ihren Geist, ihr Unterbewustsein. Die Hexe moduliert die Felder und Energien zu ihrem Nutzen.
Dabei darf man nicht dem Irrglauben verfallen zu glauben, dies würde so vor sich gehen, wie es heutzutage in der Literatur und den Medien publiziert wird.
Eigentlich ist es, wie oben schon erwähnt, schwierig ein Bild der Hexe zu zeichnen, denn Hexe sein ist vielgestaltig.
Es gibt Christliche Hexe, Hexen des Keltischen Glaubens, Hexen die nur an sich glauben,
Hexen die an Gott und Göttin glauben (wobei der Gott, nicht dem Gott des Christentums ähnelt) und dann gibt es Hexen die irgendwie an alles glauben!
Doch eins verbindet alle diese Arten von Hexen ,
die Liebe zum Leben und zur Schöpfung.
Was die heutigen Hexen noch verbindet ist die sehr grosse Individualität,
wie es für aussieht besteht die heutige Hexenschaft aus überwiegend „freiffliegenden“ Hexen, also keiner Vereinigung, Konvent oder Coven zugehörig, was aber nicht bedeutet, das Sie keine Kontakte pflegt.
Die Hexe ist für mich aus den Schamanen/innen entstanden,
denn dort findet man Vorstellungen wie ich sie dem Hexentum zuordne.
Doch ist auch dies nur ein kleiner Teil der das Hexentum ausmacht.
Jetzt hänge ich mit meinem Text und komme nicht mehr weiter.....
grüsse
tralala

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- das Hexentum oder was hänsel und gretel nicht wusten ~ tralala - 26.02.2004 13:46 (4)