logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: @micha
Anath schrieb am 7. März 2004 um 21:48 Uhr (463x gelesen):

> > Umdenken? Ich würde es eher als Horizonterweiterung bezeichnen :-) > Das eine,zieht das andere nach sich.

Für mich bedeutet Horizonterweiterung, dass ich dem, was ich weiß, neue Aspekte hinzufüge. Umdenken heißt, dass ich entscheidende Anteile meines bisherigen Wissens über Bord werfe, insofern geht das eine mit dem anderen nur bedingt Hand in Hand. Der Aspekt, die Veden hinsichtlich der Körperfunktionen zu entdecken, würde für mich persönlich ersterem entsprechen.
Also mal wieder gleicher Begriff, anderer Inhalt...

>Veden werden nicht gelesen ,sie werden rezitiert.

Mag sein, dass sie rezitiert werden, aber gelesen werden sie ebenfalls, sonst wären sie nicht niedergeschrieben worden. Und bevor du jetzt auf die Schnelle wieder eines deiner angeklebten statements loslässt, schalt dein Hirn ein. Das haben wir nämlich nicht bekommen, um es an der Garderobe abzugeben.

> > Anath >Es gibt 4 Ebenen der Sprache:Baikari-Mathyama-Prashanty und Para.1 Sprache 2 Denken 3 Intuition 4 Para.Im Zustand von Para,wird der Veda wahrgenommen,und wiedergegeben.Wiedergeben heisst,weitergeben.Also weitergeben von Wissen.Das ist es was wir bisher getan haben.Ich danke für deine Aufmerksankeit:Amritanam.

Ebenen der Sprache sind gut und schön, das bedeutet aber was anderes als Textebenen. JEDE der Textebenen kann auf die Art und Weise der Sprachebenen verstanden werden, so dass sich auf mehrere Textebenen bereits JEWEILS vier Interpretationsebenen ergeben. Und um dir das zu sagen, muss ich nichts von den Veden gelesen, gehört oder gesehen haben.
Du sagst Wiedergeben heißt weitergeben.... aber einfach nur wiedergeben gibt nicht die Interpretation weiter, die du damit verbindest - das musst du zusätzlich ebenfalls weitergeben, wie du es beispielsweise mit den Körperfunktionen ansatzweise getan hast.
Denn jeder versteht - und wenn es auch nur Kleinigkeiten sind - die Texte, die wiedergegeben werden, ein wenig anders. Sprich: erklär doch, was du meinst und wie du Begriffe verstanden haben willst, wenn du möchtest, dass man dich hier, wo man von dir NUR Text sieht, versteht, so wie du dir das vorstellst.
Anath



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: