logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Bildung als Manipulation und Machtmittel und Unterdrückungsmittel
Der Inquisitor schrieb am 10. März 2004 um 21:32 Uhr (487x gelesen):

> Hallo alle zusammen,

> ja, Zensur ist und war zu allem Zeiten ein Mittel den Pöbel unter Kontrolle zu halten.

> Ein weiteres Mittel ist die Bildung selbst.

> 1) Wem gewähre ich Bildung?
> Nur Männern, auch Frauen? Auch Behinderten, auch Fremden usw. Stadtbevolkerung, Landbevölkerung, Arbeitern, Angestellten usw.

> 2) Gewähre ich diese Bildung allen in allen Bereichen?
> Beispiel, das Studium, über die Bundeswehr. War den Frauen alle Zeit ganz verschlossen, bzw. nur in sehr begrenzten Bereichen offen. Begründung, Frauen konnten nicht in allen Waffengattungen und in allen Posten dienen.

> 3) Wie lange gewähre ich Bildung?
> Nehmen wir die BRD. Hier herrscht sogar Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr.
> Das wiederum heisst:
> Grundschule, Hauptschule und eine 2-jährige bis 3-jährige Lehre.

> Es heisst aber nicht - Realschule oder gar Gymnasium.
> Schon gar nicht heisst das Gymnasium mit Studium und Abschluß.
> Wäre dies für die Mehrheit der Bevölkerung gewollt, dann hätten wir eine Schulplicht bis zum 27. Lebensjahr.
> (Dies ist auch in der Rente sichtbar, es wird nur die Pflichtschulzeit angerechnet. Bzw. noch eventuell 3 Jahre sogenannte Fortbildungszeit. Diese 3 Jahre werden wohl aber gestrichen).

> 4) Kostenfrage für die Bildung?
> In der BRD ist die Bildung kostenlos! Was so aber nicht stimmt. Wenn die Schulbildung wirklich kostenlos wäre, dann würde die Schule alles, allen stellen. Angefangen von Stiften und Heften bis zu Förderkurse. Und das in gesamten Bereich der Bildung. Was ja in der BRD so nicht ist.
> ===> In der BRD läuft eine Bildungsgrundversorgung.

> 5) Qualität der Bildung?
> Dauernde Fortbildung der Lehrer. Kleine Klassen, pro Klasse 3 - 4 Unterstützende Fachpersonen. usw. Lehrplan, Lehrmittel, Lehrbücher usw. Gebäude usw. usw. usw.

> 6) Quantität der Bildung, also was wird gelehrt?
> Es wird nur das unbedingt notwendigste gelehrt. Hier hat sich in Deutschland seit dem Kaiserreich nichts geändert. Ja, es werden mehr Fächer unterrichtet, als damals.
> Aber in den Fächern wird nur das allernotwendigste gelehrt.
> Was halt die Industrie so braucht, um einen guten und bedienungsleichten Arbeiter zu bekommen.
> ===> Bezieht sich hier auf die Pflichtschulzeit.

> Aber auch für das Gymnasium ist es nicht viel anders. Nur hier will man ja auch keinen Arbeiter heranerziehen, sondern Beamte, sondern Bürger. Bürger, die zufrieden sind und nicht selbständig denken können. Zwar Leistung bringen, wie die Arbeiter auch, aber eher im Verwaltungsbereich.

> Kaufleute und Handwerker sind so die Zwischenstufe. Auch die sollen Leistung bringen und keinen Ärger. Also auf gar keinen Fall selbstängig denken und vielleicht hinterfragen.

> 7) Aber der wichtigste Punkt ist, die Formung.
> Das ist auch der Grund, warum ganz bestimmte "kluge" Personenkreise, auf die Pflichtschulzeit und auf das ganze Schulsystem nicht verzichten wollen. (Das ist auch der Grund warum wir hier in der BRD auch eine Schulpflicht und keine Unterrichtspflicht haben).
> Bei der Formung, präge ich bei den Schülern eine ganz bestimmte Art und Weise ein zu denken. An Sachen heranzugehen. Und mit den Schulnoten und den Beurteilungen kann ich das ganz wunderbar "einklopfen".
> Ausserdem kann ich über das Schulsystem und diese Formung, gewisse Persönlichkeiten, die sonst für das System eine Gefahr wären, zu recht stutzen.
> In dem ich ihnen einen normalen höheren Bildungsweg, durch schlechte Beurteilungen und Noten verwähre.
> Und ganz "schlimme" zu Schulversagern mache.

> Dieses System hat, natürlich den Nachteil, das es sich dann auch nicht um "Normale" Schwächere kümmern kann und vorallem auch will. Denn die Industrie braucht ja auch sehr billige Arbeiter, nicht nur normale Facharbeiter. Ausserdem der "Schattenarbeitsmarkt" braucht ja auch Leute.

> Usw. usw. usw.

> Darum sind ja auch solche "seltsamen Typen" wie wir Zaunreiterinnen und Zaunreiter für eine Gesellschaft wie diese so gefährlich. >Irrtum,diese Gesellschaft ist für euch gefährlich.Genau wie ich für euch:Der Inquisitor

> Gruß

> Midnightghost



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: