(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: fragen zur runen - magie<
Brigid schrieb am 22. April 2004 um 9:33 Uhr (684x gelesen):
hallo midnightghost,
> Zu erst zum geschichtlichem.
das allgemeingeschichtliche der kelten kenne ich, auch die mehr oder weniger widersprüchlichen thesen.
> Die Kelten sind älter als die Germanen. Und zu Zeiten, als die Germanen noch keine Germanen waren, haben sie sich gern den Kelten angeschlossen.
dazu sind unsere wissenschaftler/altertumsforscher unterschiedlicher meinung. bekannt ist, dass sich wärend der völkerwanderung/territorialkämpfen sich die kelten mit den germanen verbunden haben.
> Und als die Kelten als Kultur unterging, haben sich einige keltische Völker dem germanischen Kulturkreis angeschlossen und gingen dann in diesen germanischen Kulturkreis auf.
> Darum ist im germanischen Kulturkreis auch sehr viel keltisches enthalten. Was wiederum die Trennung und Erforschung sehr schwierig macht.
> Ausserdem muß man wissen, das so wohl die Kelten als auch die Germanen für die Alltagsschreiberei, das griechische Alphabeth nahmen und nicht das Ogam oder die Runen.
mir ist bekannt, dass die kelten zu hallstattzeit/urnenfeldzeit (ca.1200- kurz v.ch.) weder des griechischen, noch das lathinum kannten, dass sie (druiden/pristerinnen) die kunst des schreibens sehr spät erlernten.
> Ogam wurde nur im religiösen Bereich genutz. Was bei den Kelten heißt nur den den Priesterinnen und von den Priestern. Aber Achtung, die richterlichen Urteile und Verträge wurden wiederum in griechischer Schrift verfasst, wenn sie aufgezeichnet wurden (Urkunden usw.) und nicht in Ogam.
> Dadurch ist wiederum das Alter von Ogam sehr unklar.
> Da Ogam nur zu religiösen Zwecke genutzt wurde, liegt natürlich auch das keltisch-religöse System zugrunde.
das ogam kann man nur für orakel/weissagungen usw. nutzen, da das alphabet (im vergleich zu runen) sich zur kommunikation nicht eignet.
> Beide System sind gleichwertig und gleich gut. Aber man muß jedes System einzel betrachten.
> Und nicht mit einander vergleichen.
;-) nun ein denkfehler von mir... dachte dass beides kompatible wäre... dem ist nicht so
> Während das Ogam - die Erinnerung an die europäischen Wälder (Mischwälder, die es heut zutag nicht mehr gibt) sind. Wo die Kelten ursprünglich zu Hause waren.
lg
brigid

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: