logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Heilen: Reiki (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort
re: Frage!!!
Blaze * schrieb am 24. August 2005 um 18:18 Uhr (537x gelesen):

> Woher wisst ihr, dass ihr Hexen, Hexer, Heiler etc. seid?

Hallo,
ich habe mich viele Jahre mit übersinnlichen Dingen beschäftigt und da ich als Christ aufgewachsen bin, aber an diesem Glauben Zweifel hatte, habe ich auch sehr intensiv daran gearbeitet meinen eigenen, individuellen Glauben zu finden. Ich fand meinen eigenen Weg, fühlte mich dabei jedoch immer etwas allein, irgendwann jedoch lernte ich eine Frau kennen, die sich mit genau denselben Dingen beschäftigte wie ich und ebenfalls ihren eigenen Glauben gefunden hatte und diesen lebte. Sie nannte sich Hexe! Es ist nur ein Wort, aber dieses Wort hilft mir, Leute zu finden, die ähnlich denken und fühlen wie ich, Leute mit denen ich mich über paranormale Dinge unterhalten kann ohne für verrückt gehalten zu werden. Ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen mich Hexe zu nennen, aber für die Suche nach Gleichgesinnten ist dieser Begriff Gold wert.


> Irgendwo muss das ja einen Anfang gefunden haben. ;-)

Bei mir begann das Interesse für das Übersinnliche durch einen schweren Verkehrsunfall vor 19 Jahren.

> In diese Fähigkeiten wächst man ja hinein und fordert zur vollendeten Ausreifung viel Lerndisziplin.

Du hast dein ganzes Leben Zeit, niemand zwingt dich, deine Ausbildung in 3 Jahren abzuschließen, eine Hexe lernt sowieso nie aus. Jemand schrieb mal in einem anderen Forum, ein Student ist vom ersten Tag seines Studiums an ein Student, ebenso ist eine Hexe eine Hexe, sobald sie eine Hexe werden möchte.

> Vor allem, wisst ihr welcher "Person" ihr das zu verdanken habt?

Der Anstoß kam, wie ich oben schon sagte, durch einen Unfall, aber es gibt viele Menschen von denen ich im Lauf meines Lebens gelernt habe (und einige, die mich auf Irrwege geführt haben, durch welche ich aber auch wichtige Erfahrungen machen konnte).

> Von wem ihr diese Fähigkeiten "geerbt" habt?

Ich denke, dass jeder diese Dinge lernen kann, aber da mein Großvater Warzen abgebetet hat und meine Mutter an übersinnliche Dinge glaubt, hatte ich wohl eine gute Basis

> Und nach welchen Kriterien sie euch erwählt haben?

Bei den Leuten die meine Schüler waren oder noch sind habe ich mich immer auf mein Gefühl verlassen, wenn mir mein Gefühl sagt, dass jemand zu machtgierig ist, dann lehne ich es ab, die Person zu unterrichten, ebenso, wenn ich das Gefühl habe, dass es für jemanden nur ein Hobby ist, Hexe zu sein ist eine Lebensphilosophie.

> Dann würde mich noch interessieren, wie ihr eure Fähigkeiten anwendet? Zaubersprüche, Zaubertränke, die reine geistige Ebene (nur die Kraft des Geistes zu verwenden)...

Ich habe schon mit sehr vielen unterschiedlichen Systemen gearbeitet und wenn ich etwas für andere tue, dann kann es durchaus sein, dass ich zu einem System greife, das ich für mich nie benutzen würde. Ich kann rein geistig arbeiten, aber wenn mich jemand um Hilfe bittet, so möchte er vielleicht etwas in der Hand haben, also fertige ich ihm z.B. ein Amulett an, das die Aufgabe erfüllt. Die Menschen sind sehr unterschiedlich, manche haben Angst vor großen Ritualen und sind daher für eine einfache, unspektakuläre Lösung dankbar, andere wiederum brauchen den Show-Effekt, so habe ich es auch von meinem Großvater gelernt, abbeten funktioniert immer, aber manche muss man erst um Mitternacht zu einem einfachen Bach schicken, damit sie an die Wirkung des Abbetens glauben, da spielt sicher auch der Plazebo-Effekt eine wichtige Rolle *g*

ciao
Blaze


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: