re[4]: Inkarnation bei Tieren
Anemone * schrieb am
12. Dezember 2006 um 7:46 Uhr (738x gelesen):
> Hallo Anemone!
>
> > dann fielen mir die ameisen und heuschrecken ein, die wenig rücksich auf "andere tiere" nehmen....
>
> Das stimmt so nicht. Mit Heuschrecken kenne ich mich nicht aus, aber über Ameisen weiß ich z.B., dass sie Partnerschaften mit Blattlaus-Kolonien pflegen und bestimmte andere Tier als "Gäste" in ihren Bauten dulden.
>
> Tier- und Pflanzenarten leben oft in Symbiose miteinander und nützen sich gegenseitig - Menschen sind als Ausbeuter da eher die Ausnahme. Allerdings neigen wir Menschen wohl dazu, unsere eigene Vorstellung von "Überlebenskunst" auf (andere :-) Tiere zu projizieren.
>
> Liebe Grüße,
> Elgrin
hallo elgrin,
die ameise kann aber auch anders...es gibt bestimmte arten, ich glaub diese lebt in nord oder südamerika , welche auf niemanden rücksicht nimmt die sich ihr in den weg stellt. im tv hatten sie mal einen bericht darüber gebracht und gezeigt wie angriffsfreudig sie sind...und ab einer gewissen anzahl auch einen menschen ernstlich weh tun können, da diese auch fast keine feinde mehr hat, wird der ameisenstaat immer größer und mächtiger, ein unterlegener ameisenstaat wird auch mal angegriffen (was es bei wespen auch gibt, diese versuchen mit einigen tricks sogar hornissennester zu übernehmen und überfallen bienenstöcke)...hm, ist die duldung von gästen nicht auch so, dass diese sich irgendetwas aneignen z.b. einen duft produzieren, der die ameise friedlich stimmt ?
der mensch hat im gegensatz zu anderen tieren*g* nur seinen kopf...beziehungsweise sein gehirn..wir haben weder krallen, noch spitze zähne oder gar ein fell *wobei sich das ja im laufe der millionen jahren zurück entwickelt hat*oder sind geschmeidig und schnell wie ein gepard, auch wachsen wir nicht wie der elefant bis ins hohe alter weiter....wir müssen uns gewisse atribute auch erst aneignen .z.b. in dem wir uns einige disziplinen mühevoll erarbeiten...wir wären ohne unser hirn so ziemlich gar nichts....
über ameisenarten die gefährlich sein können hab ich einen link gefunden :
liebe grüße,
anemone

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: