(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath:
Empath (wiki)
Empath:
Empathie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energievampirismus durch Masken
Asherah * schrieb am
29. Januar 2007 um 15:32 Uhr (801x gelesen):
Macht es Euch auch immer so wahnsinnig, wenn man genau spürt was los ist und eine Person aber auf Biegen und Brechen vorgibt, etwas anderes zu sein/fühlen/denken? Manchmal ist es ja sogar "nur" eine Selbstlüge, aber man spürt diese große Spannung zwischen IST und SOLL ja dennoch.
Ich meine damit nicht hinterhältige Falschheit, sondern durchaus das Legetime, gesellschaftlich tolerierte und zum Zwecke des sozialen Austausches und Schutzes bisweilen auch verständliche Zurückhalten der eigenen Emotionen. Man sagt und lebt nicht immer was man fühlt. Dies ist "primitiv". Man lernt es zum Beispiel diplomatisch auszudrücken. Oder überhaupt: Probleme verbal zu klären statt mit der Faust, auch wenn man jemanden am liebsten eine reine schlagen würde. Im Grunde nichts verkehrtes.
Abgesehen davon ist das, was man von sich gibt, jedermann eigene Entscheidung und gutes Recht.
Zum Beispiel wenn jemand nicht über seine Probleme reden will. Da es gesellschaftlich leider nicht weitverbreitet ist, antwortet man auf Nachfragen dann lieber mit "Nichts, alles okay" (also streng genommen einer Lüge) statt mit der Ehrlichkeit "Ich will nicht drüber reden." Zumal letztere Satz im Prinzip ein Paradoxon ist, da man es in dem Moment schon tut und nicht selten vom Gegenüber nicht wirklich ernst genommen wird und zu weiteren Nachfragen animiert ("Aber wieso denn? Na komm schon...". Was auch oft daran liegt, dass viele (vornehmlich Frauen) den Satz dazu benutzen, um gerade erst wirklich eine Einleitung in das Thema finden, aber doch drüber reden wollen.
Während also die einen nicht drüber reden wollen und es einfach auch nicht tun - punktauspaste - in Form einer kleinen alltäglichen Notlüge (Konsequenz!), WOLLEN die andern es nur nicht, tun es aber dennoch. Wodurch dann meist die Energie eines solches Gespräches beschmutzt ist. (Wenn sie wirklich nicht wollen)
Dies sei aber nur ein willkürliches Beispiel, es gibt tausende solcher Fälle. Zum Beispiel wenn man jemanden wirklich mag und bei einem Thema aus Sympathie und Höflichkeit zuhört, aber nicht weil ihm das Thema interessiert, aber eben aus Höflichkeit echte Interesse versucht vorzutäuschen. Auch hier kann man kein Böswill entdecken. Das Sozialleben würde ziemlich unrund laufen, wenn man jedem, dem man mag oder jedem Fremden unverblümt wirklich alles was man denkt an den Kopf werfen würde. Und echtes Interesse an der Person - wenn auch nicht am Thema selbst - sei nicht abzuwerten.
Usw.
Mich als Empath macht so etwas aber so richtig, richtig wahnsinnig. Vor allem je besser ich die Menschen kenne, je näher sie mir stehen. Es ist ein wahres Energieloch, bei dem ich von 100% auf 0 fallen kann, v.a. je öfters es bei einer Person vorkommt. Selbst wenn sie es zehnmal gut meint. Hängt natürlich auch damit zusammen, dass die Leute mich ja ebenso kennen und wissen sollten, wie ich darauf reagiere. Dummerweise sagt die "Ethik" dann noch dazu, dass man akzeptieren muss, was der andere bereit ist zu zeigen und was nicht. Selbst wenn man es zehnmal besser weiß was wirklich los ist, man hat kein Recht dazu, wenn der Mensch zeigt, er will nicht darüber reden, auf dieser Ebene nicht kommunzieren...es führt ohnehin zu nichts.
Nun handelt es sich bei so etwas ja nicht um energetische Angriffe. Meistens meint es der Gegner ja sogar wirklich gut. Trotzdem erscheint es mir jedesmal wie eine knallharte Ohrfeige in meinem Gesicht. Ich FÜHLE mich angriffen in der Form, dass - gerade wenn mich jemand gut kennt - man mich etwa für blöd verkaufen wolle? Oder weil man spürt da ist etwas, was einem betrifft, aber einem einfach jede Hände gebunden werden, etwas dagegen zu tun, und man nur die andere Wange hinhalten kann.
Wieder einmal viel zu lange Ausführungen (Verzeihung, schlechte Anwohnheit aufgrund chronischen missverstanden werden). Letztendlich nur die Frage wie man damit umgeht, und wie die Energien in solchen Situationen wirklich fließen? Sind solche Alltaglügen und Alltagsmasken (unter Freunden, Nahestehenden etc.) ein passives Blocken... also einfach nur ein "Stop! Mehr will ich nicht preisgeben. Ich will nicht, dass Du mehr siehst!" (aber man tut es trotzdem, man kann sich ja nicht seine Sinne rausreißen!) oder ist es ein aktiver Akt, eine Art Angriff gegenüber die empathische Fähigkeiten, wie ich es eher wahrnehme? Nicht nur Stop, sondern auch aktiv auf die astralen Finger hauen? Aber selbst wenn es zweiteres ist, lässt es sich nun mal nicht verhindern, dass man mehr sieht als andere und konventielle "Abschottungsmethoden" nun mal - auch wenn sonst nutzvoll im Umgang mit Menschen - hier nun mal nicht wirken. Ich nehme es energetisch auch als Angriff war, weil ich "nunmal" so bin. Bevor es missverstanden wird: Ich respektiere meinen Gegenüber. Wenn jemand sagt "Ich will nicht drüber reden!" lass ich die Person in Ruhe. Absolut kein Problem! Aber wenn mir vorgelogen wird, dasss nichts wäre... fühle ich mich verarscht und angriffen... v.a. wenn die Leute eh wissen, dass es bei sinnlos ist. Fühle mich aktiv angeriffen auch im Sinne von Ablehnung meiner Person und Besonderheiten, welche ja eigentlich bekannt sind in diesen Situationen.
Wie verhält es sich also mit dem Energiefluss? Ist es rein passiv, und es geht nur alleine von mir aus, dass ich dann (schlimmstenfalls) in ein energetisches Loch falle (schlimmstenfalls von jetzt auf sofort) oder wird einem auch energetisch aktiv entsprechendes um die astralen Ohren gehauen?
Wie gesagt, ich respektiere die Privatsphäre andere. Respektiere jedes "Stop" ohne Wenn und Aber. Ich sehe und spüre trotzdem, tue aber so, als ob dem nicht so wäre. Aber nicht wenn sie mit "Masken" und "Lügen" einher kommen, welche ohnehin überhaupt gar nicht nötig sind, da ich mich ja auch ganz von alleine respektvoll verhalte...
Metaphorisch gesprochen könnte man mir auch gleich mitten in einem schönsten harmonischen Gespräch unvermittelt und grundlos ins Gesicht brüllen, dass ich entweder strunzdumm sei oder man meine Persönlichkeit weder schätzt noch wahrnimmt. Sprich: Es sind wortwörtliche Beleidigungen meiner Person, so nehme ich es wahr. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dies NUR von mir ausgehen sollte. Gegenseitig, der Energiefluss, ja... aber das es quasi NUR meine Einbildung ist?
Und wie soll man sich davor schützen? Die Methoden sich vor Energievampiren zu schützen sind hinlänglich bekannt. Aber dies ist ein anderer Fall, schon von daher, dass es ja gerade um Austausch/Offenheit etc. geht und nicht sich vor "Fremdenergien" zu schützen, ganz im Gegenteil.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Energievampirismus durch Masken ~ Asherah * 29.01.2007 15:32 (48)