logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re: Traumfänger
pieks schrieb am 11. Februar 2007 um 16:04 Uhr (1051x gelesen):

> Wie "reinigt" oder lädt man einen Traumfänger neu auf, bzw. entlädt ihn von den gefangenen Träumen? Ist eine Frage meines Sprosses, die von einer "Hexe" mal so ein Ding geschenkt bekam und gestern nacht furchtbar empört drüber war, dass das Dinges nicht mehr wirkt...

Soweit ich weiß, werden nur die negativen Träume gefangen, und diese beim ersten eintreffenden Sonnenstrahl auf das Netz des Traumfängers unwiederruflich verbrannt. Und normalerweise wird der Traumfänger auch über dem Bett am Kopfende aufgehängt.

Ich besitze im Übrigen auch einen, von einem echten Indianer aus den USA. Dieser hängt bei mir zur Zierde mitten im Zimmer.

Aber auch hier kommt es wie bei aller Magie immer auf den Glauben an. Meiner hat zuerst "alle" Träume gefangen, da ich was Begriffe und Konversationen angeht, immer alles wortwörtlich nehme, und bin ehrlich gesagt froh, mich mitlerweile soweit entwickelt zu haben, wieder vernünftig träumen zu können. (Auch 12-16 Stunden am Tag.)

Alpträume im Übrigen sind was feines, wenn man lernt damit umzugehen.

Vom psychischen mal abgesehen, kann man wissenschaftlich gesehen sagen, dass jemand der ausgeschlafen ist (12h Schlaf am Tag gilt als ausgeschlafen), nichts von seinen Träumen mitbekommt und dem, der nur 5-6 Stunden am Tag schläft, meist noch voll klar ist, was er geträumt hat, und meistens noch mitten im Traum aufsteht. Das ist einfach dadurch bedingt, das die Psyche nicht genug Zeit hatte, die vorangegangenen erlebten Dinge im Traum zu verarbeiten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also, was macht ein guter Magier in so einem Fall? Er schätzt die Situation ein, und gibt seinem Spross gegebenenfalls seinen Glauben zurück sprich erzählt ihm genau das, was er in der Situation braucht, um den Traumfänger wieder funktionieren zu lassen ^^

pieks

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: