logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

jaja... die wiederholungsschleifen ... *g*
::eliza:: schrieb am 30. März 2002 um 15:44 Uhr (517x gelesen):

... aber von den Wiederholungsschleifen kann ich ja eine Oper singen *g*.

::::hi Zyro!

Was da unbewußt am Text gelöscht wurde, war meine Feststellung, dass ich die Frage nicht überlegt genug gestellt habe. Und wenn jemand lustig ist, kann er das WOHIN durch das WIE ersetzen. Aber im Grunde genommen kommt es eh auf's Gleiche raus. Für mich auf jeden Fall :-)))

Und dann, Zyro, ist Alles so klar wie ne EIns!


Und das Rätsel dieser Wiederholung kann ich einfach lösen:
Ich schrieb den ursprünglichen Text (der ja unterwegs zum Teil verlorengegangen ist) gewohnheitsmäßig in einem anderen
Programm. Als ich das "Produzierte" in das Forum-Beitragsfeld übertrug, war bei mir auf dem Schirm Alles zu sehen. Erst nach dem erneuten Senden kam ich dahinter, dass es an den Umbrüchen im Text selbst lag.

So einfach können Wiederholungsschleifen entstehen.
In solchen fällen muß man die Abbruchkriterien für die Schleifen gut kennen und die Schleifendurchläufe sehr aufmerksam beobachten, damit keine Endlosschleifen produziert werden...
Das ist aber noch lange nicht Alles!
Wie ich das auf meinem Monitor gesehen habe, ist auch die Kompatibilität zwischen den einzelnen Programmen nicht unwesentlich.

Und damit Alles nicht zu kompliziert wird *g* :
Ein Ostereiersuchspiel für Lustige und nicht-technik-begeisterte Leser.
Man möge sich Folgendes vorstellen:
Die Schleife ist das Leben. Und man ist mittendrin. Es ist (un)möglich, diese Schleife zu verlassen.
Es sei denn man ist an die Abbruchbedingung angelangt: an den Tod im weitesten und im engsten Sinne zugleich.
Und ab jetzt wird's spannend. Alles andere ist wie das Lesen zwischen den Zeilen oder den Energiefeldern.

In diesem Sinne wünsche ich Allen besinnliche Feiertage!
::eliza::


p.s. Zyro, was bedeutet (n/t) ???

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: