(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tibet:
Tibetische Weisheit
Die Urmaterie.
Tom schrieb am 10. April 2002 um 11:13 Uhr (461x gelesen):
Hallo erst einmal.
Da ich jetzt nicht viel Zeit habe möchte ich mich kurz fassen. Also ich frage mich eigentlich auch schon seit einigen Jahren nach den Sinn des ganzen. Durch Zufall (wahrscheinlich kein Zufall) stieß ich auf das Buch "Lanoo" von Michael Anders. Eigentlich erschien mir der Autor an einigen Stellen (Bsp. Behinderungen und Mord als Folge des Karma) als ziemlicher Fanatiker. Aber andererseits wiederum hat er Gedanken geäußert, die mich bis jetzt ziemlich beeindrucken. So vor allen die Idee der Urmaterie. Also wir kommen alle aus dieser Urmaterie. (vgl. auch Urknall). Das Universum dehnt sich demnach aus. Irgendwann einmal zieht es sich wieder zusammen, d. h. wir alle kehren zurück zur Urmaterie unserer eigentlichen Bestimmung. Deshalb gibt es eben auch diesen ganzen Mist um uns herum. Dies ist eben die Urmaterie, die diesen Zustand bewirkt, d. h. der Mensch stirbt schon nach durchschnittlich 75 Jahren, da sich das Leben selbst zerstört. Dies im Grunde dadurch, das dieser unser jetziger Zustand eben nicht unseren selbst entspricht. Wir müssen zurück zur Urmaterie. Im Buddhismus heißt diese Urmaterie Nirvana und wird meist als "Zustand frei von allen Wollen und Sein" bezeichnet. Aber ist es denn so einfach. Das Nichts als höchster Zustand? Ich habe mich eigentlich nur kurz mit den Thema beschäftigt. Aber ich werde mich dennoch in nächster Zeit einmal mit den Büchern der Madame Blavatsky beschäftigen. Zielt Nietzsches Nihilismus eigentlich auf das gleiche Ziel hin. So, nun muß ich aber wieder an meine "heißgeliebte" Arbeit. Vielleicht schreibt Ihr liebe Forumsteilnehmer auch einmal Eure Sichtweise dazu.
Liebe Grüße
Tom

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Die Urmaterie. ~ Tom - 10.04.2002 11:13 (8)