NOMEN EST OMEN
/// schrieb am 19. April 2002 um 10:10 Uhr (572x gelesen):
Hallo Handicap
Wer ist "ihr"?
+
würde die Beantwortung dieser Frage deinen Horizont erweitern oder weshalb glaubst du, daß diese Frage zur Erhellung der Diskussion betragen würde ?.
Einige Diskutanten und auch ich waren nämlich gerade der Meinung, dass die Forschergruppe und viele Mithelfer
eben den Plan das Leben viel zu sehr als vorherbestimmt sehen und das Leben, wie Du es formulierst "in ein Zwangskorsett" stecken würde. Dafür wurden wir einigen Male ordentlich kritisiert.
+
wer ist "WIR", könnte es möglich sein daß ich dieses "WIR" mit meinem "IHR" gemeint haben könnte
Ihr wurdet nicht für eure Meinung kritisiert sondern dafür, daß ihr einen festen Punkt bezogen habt, ohne diesen jedoch mal klar zu nennen und von diesem Punkt aus, in die Diskussion geht. Nicht der Wille zur Erkenntnis ist demnach euer Anliegen sondern, das Durchsetzen eurer Meinung, bzw. euer Nichtmeinung, denn wenn "IHR" diskutieren wollt, dann müßt ihr erst einmal eure Meinung kund tun, damit man weiß worum es geht. Prinzipiell dagegen zu sein ist kein Zeichen von Reife sondern wirkt auf mich etwas aufmüpfig, so nach dem Suppemkaspar-Motto: "Nein, meine Suppe eß ich nicht !!"
Also, bevor ich mich mit euch auseinandersetze, sagt ersteinmal um was es euch geht. Seid ihr gegen den Reinkarnationsgedanken, wenn ja welches Modell habt ihr stattdessen anzubieten - ihr glaubt nicht an einen Plan, an was glaubt ihr dann......usw. gebt erstmal euren Standpunkt bekannt, ansonsten führen diese Diskussionen zu nichts.
Es freut mich, dass Du dich unserer Meinung anschliesst - und auch Peter und Ortwin. Durch Diskussionen kann man ja doch einiges klären.
+
ich schließe mich eurer Meinung nicht an, die hatte ich schon immer, bzw. seid dem Zeitpunkt an dem ich begonnen habe mich ernsthaft mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Für die anderen kann ich nicht sprechen.
Es scheint also so, dass mittlerweile kaum mehr jemand den freien Willen im Dieseits anzweifelt.
+
ein Mensch hört das aus Gesprächen heraus, was er heraushören will. Wer mit einer negativen Grundhaltung in Diskussionen hineingeht, wird seine negative Meinung bestätigt finden, weil er ja nur nach bestätigenden Anzeichen Ausschau hält.
Die Leute hier haben sich von ihrer Warte her redlich bemüht dir Rede und Antwort zu stehen. Du darfst aber nicht vergessen, daß auch sie zum Teil noch Suchende sind und von deiner streitsüchtigen und rechthaberischen Diskussionsweise überfordert wurden. Sie gehen in der Regel davon aus, daß sich hier Menschen melden die ernsthaft auf der Suche sind, sie sind nicht darauf vorbereitet, von einem jungen Schnösel, den gerade mal der Hafer sticht aufgemischt zu werden. Dir geht es nicht um erkennende Erkenntnis, sondern um Selbstbestätigung. Für dich gibt es nichts Schöneres als andere Menschen platt zu reden.
Desweiteren wäre interessant zu wissen, wie Du zu Deiner detaillierten Meinung über den Plan kommst - wenn "eingeflüstert", dann hätte ich gerne ein paar Originalzitate statt nur einer Zusammenfassung/Interpretation.
+
wer glaubst du zu sein, daß du meinst von mir Rechenschaft zu verlangen, erkläre du mir doch erst einmal deine Gründe oder deine Ansichten, denn so wie du es machst ist es doch recht kindisch. Du verlangst Stellungnahme ohne dich selbst klar zu erklären und hälst dir damit immer ein Schlupfloch auf, durch das du dann geschickt entwischen kannst.
Ich würde nämlich gerne den Plan, freien Willen und die Möglichkeit für manche, in die Zukunft oder besser gesagt in eine wahrscheinliche Zukunft zu blicken, noch ein bischen genauer abstimmen.
+
schon alleine diese Frage zeigt mir, daß du noch nicht einmal Ansatzweise verstehst um was es in diesem Forum geht.
abgesehen vom falsch verwendeten Begriff für "BW" finde ich das insofern irreführend, dass hier das Erleben zu sehr in den Vordergrund gerückt wird, in Wirklichkeit aber das richtige Entscheiden für die Erhellung der Seele mittels Nächstenliebe, etc. entscheidend ist.
+
du überschätzt dich maßlos, wenn du annimmst irgend jemand müßte mit dir irgendetwas abstimmen. Wie gesagt, bringt du erstmal Licht ins Dunkel deiner Absichten (auch für dich selbst) und dann kann man eine für beide Seiten nutzbringende Diskussion beginnen.
///

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Frage ~ Joyce - 18.04.2002 15:50 (20)