(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Die Wesensglieder des Menschen
Anette schrieb am 19. Januar 2001 um 17:22 Uhr (421x gelesen):
> Was ist die Seele und was der Astralkörper? Gibt es einen Emotionalkörper? Welches ist unser wahres SELBST? Ist Jenseits gleich Jenseits oder gibt es Unterschiede? S. Erpens beantwortet in seinem Buch diese und weitere Fragen.
Hallo Katharina,
so direkt kann ich Deine Frage nicht beantworten. Ich muss etwas ausholen.
Es werden von verschiedenen Menschen oft unterschiedliche Begriffe für die Seele benutzt. Meine Auffassung, die ich durch die Beschäftigung mit der Anthroposophie von Rudolf Steiner und der theosophischen Gesellschaft übernommen habe ist die Folgende:
Leib, Seele und Geist sind, roh betrachtet, die drei Grundbestandteile der menschlichen Wesenheit. Jeder Grundbestandteil hat wieder drei Bestandteile oder Stufenfolgen. Das, was gewöhnlich als Leib bezeichnet wird, ist nicht so einfach wie der materialistische Forscher es sich vorstellt. Es ist ein zusammengesetztes Ding, das aus drei Gliedern oder drei Bestandteilen besteht. Der unterste, gröbste Bestandteil ist das, was der Mensch mit seinen physischen Sinnen sieht, der sogenannte physische Leib. Dieser physische Leib hat in sich dieselben Kräfte und Gesetze wie das Physische um uns herum, wie die ganze physische Welt.
Der nächste Bestandteil der physischen Wesenheit ist der Ätherkörper, der Lebenskörper, der den gesamten Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem steuert. Diesen Ätherkörper findet man bei jeder Pflanze, bei jedem Tier, überhaupt bei jedem Lebewesen.
Der dritte Bestandteil des Menschen ist der Astralkörper, oder auch die Seele genannt. Und die Seele besteht wieder aus drei Gliedern.
Wie der Leib aus physischem Körper, Ätherkörper und Astralkörper besteht, so besteht die Seele aus Empfindungsseele, Verstandesseele und Bewusstseinsseele. Und was wir Emotionen nennen, Liebe, Hass, Verlangen, Sympathie, Antipathie, das haftet an dem zweiten Glied der Seele, an der Verstandesseele an. Das dritte Glied der Seele ist die Bewusstseinsseele.
Das Kleinkind hat in der Regel nur ein Bewusstsein von den zwei ersten Seelengliedern. Es lebt nur in den zwei Gliedern der Seele – in der Empfindungsseele und in der Verstandesseele, aber es lebt noch nicht in der Bewusstseinsseele. In dieser Bewusstseinsseele fängt der Mensch zu leben an im Verlaufe seines Kindheitsalter, und dann wird diese Bewusstseinsseele zur selbstbewussten Seele. Der Zeitpunkt, wo das Kind das erste Mal "ich" sagt, ist der Zeitpunkt wo es auch in dem dritten Seelenglied, der Bewusstseinsseele lebt.
Alles Liebe Dir
Anette

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Emotionalkörper ~ Katharina - 19.01.2001 15:42 (1)
- Re: Die Wesensglieder des Menschen ~ Anette - 19.01.2001 17:22