logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki)
Re: Seelenverwandtschaft
Norbert schrieb am 5. März 2001 um 21:32 Uhr (536x gelesen):

Hi

> > Ich vermute, dass in diesem Fall eine Art Seelenverwandtschaft vorliegt und du daher das Leid der Person, welche den Freitod gewählt hat mitfühlt.
> > Vor allem bei Selbstmördern kann es vorkommen bzw. kommt es auch vor, dass Hinterbliebene eine "Gewisse Kälte und Leerheit" empfinden. Man kann dies als Hilferuf der Seele betrachten.

> hier verstehe ich was nicht...wen sprichst du jetzt mit hinterbliebene? also so bezeichnet man ja die familie und die freunde eines verstorbenen und das alles war ich ja nicht. ich hatte bis vor ca. einer woche nicht die geringste ahnung, das diese person existiert hat...umso mehr verwirren mich, meine momentanen gefühle...

Ich meinte damit, dass ihr einer gemeinsamen "Seelenfamilie" entstammt, daher spreche ich von Hinterbliebenen.
Dies, bitte ist nur eine naheliegende Meinung meiner Person, da du ja ansonsten keinen Kontakt zu dieser Person hattest. (In gewisser Weise sind wir alle eine große Familie)

> > Der Verstorbene hat sich lediglich seiner Körperhülle entledigt, so, wie wenn man sich zu Fasching verkleidet und dann kommt die Demaskierung und das wahre Ich kommt ans Licht.
> > Wenn ich mit meiner Annahme richtig liege, so empfängst du Hilferufe des Verstorbenen.
> > Ich nehme an, das der Zeitpunkt des Todes erst in jüngerer Vergangenheit liegt.
> > Peter, der Leiter des Forums hat mir mitgeteilt, dass es eine gewisse Zeit bedarf, um ein Medium mit der Seele des Verstorbenen zu konfrontieren.
> > Er sprach von in etwa 4 Monaten, nachdem es frühestens sinnvoll wäre, ein Medium hinüberzuschicken und nachzusehen.

> nein, die person die ich meine ist schon länger tot, seit fast vier monaten. komisch das du ausgerechnet auch von vier monaten redest. aber wenn das so ist wie du sagst, warum spüre ich erst jetzt diese ganzen sachen, also seit ich überhaupt von dem tod erfahren habe?

Dieses Fühlen kann auch aus einer Art "Mitgefühl" heraus entstehen.
Man fühlt sich also in den Verstorbenen hinein und durchlebt, bildlich gesehen dessen Seelenschmerz zu Lebzeiten.

> > Du kannst jedoch in der Zwischenzeit etwas für ihn tun: Schließe ihn in deine Gebete ein und rede mit ihm.

> das tue ich, beides...ich hab auch schon eine rose für ihn gekauft und eine kerze angezündet, warum? ich habe keine ahnung! ich meine ich kann das wenn ich rational denke nicht so ganz nachvollziehen. Ich bin eigentlich jemand, der sehr ängstlich ist, also bisher hab ich um das thema tod immer einen grossen bogen gemacht, sofern es ging. nur hier handle ich fast gegen meinen willen! so krotesk das auch klingen mag, aber ich kann einfach nicht damit aufhören mich damit zu beschäftigen. vor allem ist da ein bedürfniss in mir, dieser person mitzuteilen das sie geliebt wird (entschuldige meine komische formulierung, aber ich schreibe im moment hauptsächlich aus dem bauch herraus)ich weiss wie gesagt sowieso nicht so richtig was da gerade mit mir passiert...außerdem hab ich oft so ein gefühl, als ob es mir gar nicht zusteht überhaupt um diese person zu trauern oder sowas wie schuldgefühle der familie und den freunden gegenüber, weil ich ihn ja wie gesagt gar nicht kannte...*verwirrtbin* dennoch fühle ich mich ihm sehr nah, irgendwie...ich kann das schwer in worte fassen...und es macht mir auch angst, manchmal...weil ich nicht aufhören kann daran zu denken...

Ich denke man braucht sich nicht zu entschuldigen, wenn man für jemanden fühlt oder mitfühlt und für ihn betet.
Übrigens habe ich auf unserem hiesigen Friedhof auch ein ähnliches Bezugs"grab".
Ich kenne nicht einmal die Person, die dort begraben liegt, ich vermute jedoch aufgrund der Grösse, ein Kind.
Meist, wenn ich am Friedhof bin, gehe ich hin und zünde eine Kerze an....
Wenn mehrere Menschen so denken würde, dann würde es wohl kaum mehr Kriege geben.


> danke das ich das alles hier sagen darf...ich weiss sonst nicht wohin damit...

He, dafür ist dieses Forum ja wohl geschaffen.

Ich mache dir einen Vorschlag:
1.) Wenn dir was am Herzen liegt, Mail genügt
2.) Sollte dich das besagte Gefühl noch länger "verfolgen", so nimm gegen Wochenende nochmal Verbindung mit mir auf
Mandlberger@a-topmail.at

Alles Gute - Norbert


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: