(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: wie erklären?
dbR schrieb am 6. Februar 2003 um 19:46 Uhr (623x gelesen):
> Liebe Callandri,
> stell es Dir so vor:
> wenn ich einem 10jährigen Kind was übers Autofahren
> erzähle, werde ich auch nicht sagen: also hier die
> Bremse, dort das Gas, sondern ich werde sagen, daß
> Autofahren was Gefährliches ist, weil da viele Autos
> sehr schnell fahren, weil man die Verkehrszeichen
> genau kennen und das Auto auch beherrschen muß
> usw. Und daß erst die, die es gelernt haben, damit
> umgehen können....
> Übrigens sind die meisten, die nach Gläserrücken
> fragen, jung und auf diesem Gebiet total unerfahren.
> Und da finde ich es einfach gut, auf so viele andere
> nutzbringende Dinge wie das Schicken von Licht zu
> verweisen. Oder auf die grundsätzliche
> Auseinandersetzung mit spirituellen Themen Denn es
> sollte doch auch der richtige Geist dahinter stehen,
> wenn man Kontakt in die andere Welt sucht, und nicht
> Spielerei, Sensationslust, das Interesse, etwas
> materiell Orientiertes zu erfahren (sag mir mal die
> Lottozahlen oder so) …
> Lieben Gruß,
> myrrhe
> ___________________________
> Das Licht überstrahlt die Finsternis
Ich muß Myrrhe rechtgeben. Es ist nicht ungefährlich. Um es praktisch zu sagen, mir ist eine ältere (!) Frau persönlich bekannt, die nach dem Tod ihres Mannes mit derartigen Praktiken (Gläserrücken, Quija-Brett) mit ihm Kontakt bekommen wollte. Sie hatte dann Tag und Nacht Direktstimmen im Kopf, die sie moralisch runtermachten und sie zum Selbstmord aufforderten. Es hat mehr als drei Monate gedauert, bis sie mit Hilfe von mehreren Heilern diese Quälgeister wieder loswurde. Es zählt hier, wie Myrrhe schon mehrfach gepostet hat, das Resonanzprinzip. Die innere Einstellung, die ich bei der Ausübung solcher Praktiken habe, zieht adäquate Geister an. Dieses Prinzip ist auch dafür verantwortlich, wenn wir für einen Menschen, den wir gar nicht kennen und mit dem wir noch nie gesprochen haben, große Sympathie empfinden. Im der physischen Welt kann ein Glas zerspringen, wenn ein Ton die resonante Schwingung hat.
LG dbR

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- ! ~ David - 06.02.2003 11:23 (9)