(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
Re: @Anne - Fragen zum Schutzengel
Annemarie schrieb am 8. März 2003 um 10:01 Uhr (726x gelesen):
Hallo Opra,
zu deiner Frage, inwieweit Engel vielleicht Götter sind, kann ich dir etwas aus einem Spiegel Heft, von 2001, Ausgabe 52 zitieren (kannst du dir auf Spiegel Online runterladen)
Spiegel: *Muss dafür auch nicht der Zeitgeist günstig bestimmt sein? Gibt es für Engel Konjunkturen?
Antwort von Krauss, wissenschaftlicher Berater der Münchener Kirch-Gruppe,: *Durchaus. In den Anfängen der jüdisch christlichen Tradition ist von Engeln eher spröde und zurückhaltend die Rede. Sie sind und wirken wie Gott selbst, oft auch so bedrohlich. Nehmen sie z.B. die Erzählung von Hagar, der Magd Saras. Sara führt sie ihrem Mann Abraham zu. Hagar wird schwanger, bekommt Krach mit Sara und flieht in die Wüste. Dort, so heißt es dann, begegnet ihr der Engel des Herrn und fragt, wo sie denn hinwolle.*Ich bin meiner Herrin davongelaufen*, sagt Hagar.*Geh zurück*, befiehlt ihr der Engel. Und er prophezeit, ihr Sohn Ismael, den sie in sich trägt, werde Stammvater eines großen Volks werden - womit übrigens die Araber gemeint sind. Die Begegnung ist seltsam. Man weiß nicht, spricht hier Gott oder der Mensch. Der Engel - von mehreren ist seltener die Rede - ist eine Erscheinungsform Gottes selbst. Es ist unsicher, ob die Menschen sich damals überhaupt als eigenständige Wesenheiten oder gar in Mengen vorgestellt haben.
Und in mehreren Büchern, die ich gelesen habe, wird davon ausgegangen, daß der Engel nicht eine Weiterentwicklung des Menschen ist, sondern sozusagen der verlängerte Arm Gottes, um uns in unserem selbst gewählten Leben zu helfen.
Unser Leben suchten wir übrigens ebenfalls mit einem Engel Namens *Micah* aus. Ich selbst habe sogar noch Erinnerungen an dieses Gespräch. Es war ein Gespräch, das gedanklich, ohne Körper, stattfand. Er fragte mich mehrmals, ob ich wirklich wolle und warnte mich. Ich weiß nicht, warum ich auf ihn nicht gehört habe.
Mein Schutzengel ist *Ariel*, der auch oft mit *Uriel* in einen Topf geworfen wird.
Mal wird er den Seraphim, mal den Cherubim zugeordnet.
Ich hatte den Namen *Ariel* noch nie gehört, nur *Uriel*, als er mir seinen Namen mitteilte.
Ja, ich habe eine besondere Aufgabe, die häufig bis an meine Grenzen geht und dafür habe ich wohl besonders starke Engel zur Seite gestellt bekommen, wobei ich mit *Ariel* schon öfter scherzte, daß er wohl deshalb bei mir ist, weil ich so gerne durch die Wälder streife:-)
Er ist eigentlich der Engel der Natur, der mich, seitdem ich von ihm weiß, schon zu mehr Umweltbewußtsein erzogen hat. Sogar im Naturschutz engagiere ich mich, wo vorher mein Herz nur für den Tierschutz schlug:-)
Lieben Gruß
Annemarie
Hallo Annemarie!
>
> Du scheinst dich mit dem Thema intensiv beschäftigt zu haben, ich habe einige Fragen zu deinem Posting, vielleicht kannst du sie mir beantworten, weil ich einiges noch nicht verstanden habe.
> > viele Götter sind eigentlich Engel.
> Was meinst du damit? Entweder bin ich Gott, oder ich bin ein Engel, oder? Wie kann ein Gott gleichzeitig ein Engel sein?
> > Sicherlich gibt es gelegentlich Engel, die inkarniert werden, weil sie die Menschen über alles lieben und selber mal unter den Menschen leben und Erfahrungen sammeln möchten.
> Was waren die Engel denn vor ihrem Engelsein - waren sie nicht auch irgendwann Menschen, die sich nach ihrem Tod dann weiterentwickelt haben zu Engeln? So habe ich es mir eigentlich bisher vorgestellt.
>
> > Ich kenne meinen Schutzengel mittlerweile und es stimmt zu dem Bild, das ich von ihm sah. Er ist ein Engel aus den Cherubim
> Ist das auch ein Zeichen dafür, dass du eine wichtige Aufgabe hier hast und besonderen Schutz brauchst? Hat dir dein Engel auch deine Aufgabe verraten? Und wie lernt man seinen Schutzengel kennen, triffst du ihn im Traum oder wie machst du es?
> Wäre schön, wenn du mir antworten könntest.
> Opra

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: