logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Welche Übung?
Selina schrieb am 28. August 2000 um 17:33 Uhr (425x gelesen):

> Hallo,

> > Aber eins würde ich gerne wissen. Hier ist sehr oft von
> > einer langen Übung die Rede , die man braucht um richtige
> > Astralwanderungen zu erleben. Woraus bestehen diese Übungen?
> > Was oder wie kann ich üben um das zu schaffen?

> Ich bin kein Fachmann fuers Astralwandern, aber ich vergleiche es mit dem Fliegen. Bevor man sich in ein Flugzeug setzt, muss man auch erst alle Grundlagen lernen, das Fliegen selbst, das Landen, und natuerlich auch die Handhabung von allen noeglichen Problemen beim Fliegen.

> Im Ressort Astralwandern gibt es jede Menge Beitraege die das Grundwissen vermitteln (Meditation, Trance, Schamanismus, etc.), die einzelnen Ausstiegstechniken fuer OBEs beschreiben, den "Flug" selbst beschreiben, wie man steuert, an was man so alles ranlaeuft, und vor allem, wie man auch wieder heil in seinen Koerper zurueck kommt!

> In glaube, dass man fuers Astralwandern auch eine gewisse Veranlagung braucht (aehnlich wie beim Medium). Theoretisch kann jeder Astralwandern lernen, jedoch lernt es der eine in wenigen Monaten, der andere in mehreren Jahren, und viele lernen es nie!

> Schau mal ins OBE Forum, dort wird viel darueber diskutiert.

> Gruss, Peter


Hallo, ich hatte selbst einmal ein Erlebnis, das man unter Astralwandern einordnen koennte. Vielleicht hilft es ja weiter.

Es war in einer Zeit, in der es mir sehr schlecht ging. Ich hatte einige traurige Erfahrungen gemacht. Mein Koerper reagierte darauf. An diesem besagten abend mit extremen Kopfschmerzen. Weil ich zudem fror, ging ich duschen. Ich setzte mich in die Duschwanne und liess das Wasser auf meinen Kopf prasseln. Die Lüftung in der Dusche war nicht besonders stark, so dass sich der kleine Raum mit Wasserdampf füllte. Weil die Kopfschmerzen nicht weggingen drehte ich, schon etwas benommen von den Gräuschen und der feuchten Luft, den Wasserhahn immer heißer. Ich wollte nur diese Kopfschmerzen nicht mehr merken. Ich kann nicht mehr sagen, wie es und wann es dann passiert ist. Ich weiß nur, dass ich mich ploetzlich von oben gesehen habe, durch den ganzen Wasserdampf. Mein Körper sass etwas plump in der Dusche und ich hatte das Gefühl umherschweben zu können, wobei dies nicht der wirklich passende Ausdruck ist. Ich kann auch nicht erinnern, wie lange das ganze gedauert hat und wann und wie ich wieder in meinen Körper zurückgekehrt bin. Vielleicht war es auch alles nur Einbildung aber ich werde dieses Erlebnis nie vergessen. Ich habe es in abgeschwächter Weise noch einmal forciert, als ich in den Wehen lag. Das heiße Wasser und dieses tranceartige Gefühl haben mich die Wehen fast gar nicht spüren lassen. Allerdings habe ich zuviel Respekt vor diesem Vorgang und wuerde es, zumindest derzeit, nicht absichtlich hervorrufen. Obwohl ich es, glaube ich, jederzeit könnte. Ich denke aber, Peter hat Recht. Es bedarf entweder einer Veranlagung oder aber einer Art Training. Man muss loslassen können und um sich darauf zu konzentrieren und ohne dass die Konzentration einen festhält muss man wahrscheinlich trainieren, wenn man keine wirkliche Veranlagung dazu hat. Vor allem darf man nicht zu leichtfertig sein. Entschuldigung vorab, wenn diese Unterstellung nicht zutrifft. Viele Grüße Selina
PS Die Kopfschmerzen gingen uebrigens so nicht weg!!




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: