logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Matrix vs. Hollywood
Ayla schrieb am 2. November 1999 um 18:31 Uhr (262x gelesen):

Ich glaube, in Sachen Matrix besteht ein Missverständnis. Die Matrixstory aus Hollywood mag eine amüsante Geschichte sein, aber eben eine Erfindung eines Menschen zwecks reiner Unterhaltung. Die Grundaussage des Films lenkt aber schon auf die Tatsache, dass man alles (?!) als Bestandteil einer Matrix betrachten kann.

Eine Matrix ist ja eigentlich nur ein multidimensionales Koordinatensystem. Womit wir es füllen, bleibt uns überlassen. Zum Beispiel würden die verschiedenen Ebenen (oder Körper) sehr gut in eine Matrix passen. Die Matrix, benutzt als Anschauungsmethode (wie z.B. die Mathematik) kann uns helfen, ein übersichtliches Bild unserer Welt zu sehen, quasi als Eselsleiter.

Nochmal zum Film: kann ein Mensch überhaupt etwas erfinden, dass es noch nicht gibt? Ich glaube es nicht... wir können auch gedanklich nur Dinge verändern, die wir (bewusst oder unbewusst) bereits kennen. Das 'Reisen' durch die Telefonleitung ist von einer OBE gar nicht so weit entfernt: die 'Seele' verlässt den physischen Körper und agiert auf einer anderen Ebene.

Grüsse
Ayla

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: