(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Software:
Paranormale Software
Re: brain wave generator
katzenhai2 schrieb am 29. Juli 2001 um 18:08 Uhr (405x gelesen):
>> einige meinen, die lösen psychische probleme bzw. krankheiten aus
Das ist so nicht korrekt!
Die können nur bei angeschlagenen Personen (z.B. Fieber, Gehirnerschütterung, Depressionen), die nicht gesund sind bzw. sich nicht gesund fühlen, Probleme auslösen.
Bei gesunden Menschen kann man den Beainwavegenerator aber ohne Gefahr einsetzen.
Einschlafstörungen können damit sogar beseitigt werden.
>> mir persönlich gefallen die töne in den hohen frequenzen sehr gut
Die hohen Frequenzen bringen Dich aber nicht in einen meditativen Zustand.
Überblick der verschiedenen Frequenzen:
30-13 Hz = Alltagsbewußtsein (sprechen, laufen)
12- 8 Hz = Entspannt (Zustand wenn man die Augen geschlossen hat)
7- 4 Hz = Meditativer Zustand (Selbsthypnose)
3- 1 Hz = Tiefer Schlafzustand
Viele der Programme fangen mit hohen Frequenzen an und gehen mit der Zeit immer tiefer, damit das Gehirn diesen Schritt besser mitmachen kann.
Mit einem Brainwavegenerator ist sichergestellt, daß man Pre-OBE-Phänomene erreichen kann.
Problem dabei ist, daß man genau die eigene Frequenz herausfinden müßte, um auch eine OBE erreichen zu können. Denn die Frequenzen sind nur Durchschnittswerte, die sind bei jedem Menschen etwas unterschiedlich und verschoben.
Soll heißen, daß bei einem Programm, wo der Ton nur bis 8 Hz runtergeht, man selber keine Pre-OBE-Phänomene erreichen kann, weil das Gehirn (auch nicht mit Selbstanstrenung) tiefer geht, es paßt sich immer dem Ton an.
Und ist der Ton zu niedrig läuft man gefahr einzuschlafen.
Deshalb ist es besser, wenn man auf seinen eigenen, inneren Ton hört.
Aber man kann ja den Brainwavegenerator als Einleitung benutzen und wenn man Pre-OBE-Phänomene hat, die Kopfhörer abnehmen und dann selber versuchen, sich weiter zu entspannen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: