logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: hmmmm....
K. schrieb am 18. August 2001 um 18:38 Uhr (416x gelesen):

Hallo, ich bin K. und habe just diese Foren entdeckt, und mich nebenan im Jenseitsforum schon geäußert.

> hört ihr denn alle immer nur glocken und flöten und keine ahnung was für spiritistische instrumente es da noch so gibt, gibt es keinen dem es auch so geht wie mir...??

Oh doch, sarah
Ich übe OBEs seit ca. 2 Jahren. Ich habe Phasen wo es stagniert und ganz aufhört, und wieder welche wo ich Fortschritte mache, da ich auch noch anderen Sachen übe die damit nicht immer konform laufen, weil sie es erfordern sich mehr mit dem Körper zu verbinden, und dann läßt man auch abends nicht mehr bewußt los sondern pennt vorher ein.

Zu Anfangs hörte ich, noch vor dem Austreten oft lauter werdendes Piepsen. Dann kamen Geräusch die wie aus einem wild eingestellen Synthesizer sind, elektronisch und brutzelnd. Dabei wurde ich meist wach, oder brach den Versuch aus Schrecken ab. Das betrifft die Klasse der OBE's ohne "Blackout" (kurzer Bewußtseinsverlust zwischen Entspannung und Austritt), die ich darum mehr fürchte aber ungleich realer kommen. In der Klasse der OBE's mit Blackout, liege ich oft im Bett und wache langsam auf durch Musik. Das können gefühlvolle Popsongs sein, Lieder mit Texten die Kommentare zu meiner Übung abgeben (immer lustig)oder auch mal eine Operette. Dann werde ich leicht wie eine Feder und schwebe davon. Die Umgebung ist fast die echte, will sagen das Zimmer hat kleine Fehler. Meiner Meinung nach drückte die persönlich gewählte Musik aus, daß man einen emotional schönen Zustand erlangt und aus ganzem Herzen loslassen kann. Naja, meine Exkursionen bei OBE's langten bisher nicht weiter als bis zum nächsten Haus oder Stockwerk im Haus hier, aber das kommt mit der Zeit noch. Ohne es zu wissen, reisen wir ja jede Nacht weite Strecken.

Warum ich diese Blackout-OBEs so betone ist ganz einfach:
Wenn man einen Blackout hatte, glaubt man es ist ein luzider Traum der eine OBE's simuliert. Ohne Blackout WEISS man daß es real ist und man ohne physischen Körper existiert.

In der letzten Phase hatte ich es geschafft, den Blackout derart zu verkürzen, daß sie quasie nicht mehr stattfanden, und ich aus einem entspannten Zustand mit geringen Bildern und Vorstellungen direkt in die Schwebe kam und durch die nächste Wand davonflog, oder auch mal bis in den 8 Stock und mir die Straße ansah von oben. Musik oder Töne trat dabei nicht mehr auf, was mich jedoch nun erstaunte war daß ich den "schwarzen Raum" erreichte, wo nichts ist außer Wind. Von da aus kann man sich nur durch Wunsch und Absicht weiterbewegen, wie Monroe das beschreibt. Nun schwebte ich dort und konnte mich nicht entscheiden wohin. *g* Also wieder zurück in die physische Realität. Woooosh! Und da liegt man wieder im Bett und alles kribbelt so sehr. Ich bin gespannt, was in der nächsten Phase passieren wird. K.




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: