logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru: Der Guru
Re: Re: Luzides Träumen lernen
Jonathan Dilas schrieb am 18. September 2001 um 1:17 Uhr (447x gelesen):

Sorry, Deine Hauptfrage vergessen zu beantworten.

In den FAQs gibt es so einige Methoden, um das luzide Träumen zu erreichen. Realitychecks sind sehr effektiv, WENN man MINDESTENS und GEWISSENHAFT 10 Stück am Tag macht. Andernfalls kann man sich die gleich sparen. Ähnliches gilt für die Traumsimulationsübung: MINDESTENS drei pro Tag, andernfalls kann man sich die auch sparen. So leid es mir auch tut zu erwähnen, aber nur Übung, Geduld und Spucke führen hier zum Erfolg. Ich habe mit diesen Methoden stets gute Erfolge erzielt, sonst hätte ich nicht davon in meiner FAQ geschrieben. :-)
Andere Methoden gibt es auch, wie z.B. das direkte Hineinspringen in einen luziden Traum. Oder Schnelleinschläfer können sich "1 ich träume, 2 ich träume, 3 ich träume" vorsagen, wenn sie bei "20 ich träume" dann plötzlich tatsächlich träumen, ist die Übung auch effektiv. Oder ein alter Guru sagte mal, es sei sehr effektiv, wenn man sich 24 Stunden am Tag sage "Ich bin!", das soll automatisch für luzide Träume sorgen - aber die Übung ist mir zu lang. ;-) Willst Du noch mehr Übungen, so empfehle ich das Buch "Hellwach im Traum" von Stephen LaBerge. Da sind noch ein paar weitere drin, meine ich.
Als Tip: wenn man noch Ängste hat, sind die Übungen am effektivsten, die man nicht mag. :-D

Jonathan


>Kennt ihr noch andere Methoden auser die Reality-Checks?
>Oder hat jemand wenigstens damit schon Erfolge gehabt?




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: