logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
generelles betreffes HemiSync und OBE
-=[Azrael]=- schrieb am 25. September 2001 um 15:22 Uhr (550x gelesen):

> Mir ist was aufgefallen.

> Wenn man Hemi-sync mp3`s downloadet, hört man die Resonanz, das "wavering" im Hintergrundton auch dann wenn man nur den einen Teil des Kopfhörers benutzt.
> Da stellt sich doch die Frage ob es dann überhaupt noch Sinn macht.
> Schließlich soll das Gehirn durch die geringen Unterschiede
> in der Tonfrequenz zwischen linkem und rechtem Ohr angeregt werden synchron zu schwingen.

HI!

Im Prinzip stimmt das. Es kommt jedoch darauf an mit welchem Verfahren die Audioinformationen in mp3 konvertiert wurden. Wurden sie "normal" komprimiert, so bleibt die Hauptinformation - also alles was das menschliche Ohr zum identifizieren von Schwingungsinformationen braucht - weitgehend erhalten. Wenn man jedoch "joint Stereo" verwendet, so kann es durchaus sein, daß die für HEMI-SYNC notwendige Stereo-Information großteils verlorengeht.

Das Verfahren geht davon aus, daß bei einem Stereofile die Information des linken und des rechten Kanals weitgehend ident sind, und diese Informationen somit auf eine Monospur reduziert werden.

Das mag sich durchaus auf die wirksamkeit von HemiSync auswirken. Jedoch muß ich dabei folgendes anmerken:
Es gibt nicht nur den sog. BinauralBeat, der sich ja bekanntlich durch die Überlagerung zweier getrennter Frequenzen im menschlichen Gehirn ergibt. Es gibt auch den Monaural Beat - das ist im Prinzip das, was sich durch das Joint-Stereo Verfahren ergibt. Der "Beat" ist also schon auf der Aufnahme vorhanden - nicht erst im Gehirn. Dieser MonauralBeat wird EBENSO für OBE verwendet.

Sehen wir uns die Gateway-Reihe mal genauer an:

Im großen und ganzen bietet Monroe da eine "geführte Entspannung" an. Hört man aufmerksam hin, so wird man feststellen, daß das eigentliche HemiSync auf diesen Tapes sehr sparsam, und nicht während der gesammten dauer des Entspannungs-Prozederes verwendet wird.
HemiSync mag sich förderlich auf die Entspannung auswirken, jedoch denke ich das das wirklich wichtige was auf diesen Aufnahmen vermittelt wird nicht der Binaural Beat ist, sondern es handelt sich vielmehr um ein erprobtes System zur Kontrolle des eigenen Bewustseinszustandes - mit einer Priese HemiSync.

Ich bin mir fast sicher, daß sich ein ähnlicher, wenn nicht sogar ein gleichwertiger Entspannungszustand mit den MP3-files (sofern es sich um mp3-kopien der original Gateway-Serie handelt, und nicht um irgendwelche selbergebastelten brainwave-sounds) erreicht werden kann. Ebenso wie dies ohne HemiSync möglich ist.

Sehn wir uns dochmal im Forum um.. uns allen ist bewußt, daß einer der entscheidenden Faktoren für OBE die ABSOLUTE Entspannung ist.

Wenn wir jetzt mal darüber nachdenken wohin wir uns mit all unseren wunderbaren Theorien und Techniken hinbewegen... so müssen wir letztendlich doch feststellen, daß wir uns immer mehr Druck (=Anspannung) aufhalsen.

Wir liegen des Abends im Bett und vollführen unsere diversen Tricks um uns zu entspannen - ich behaupte jetzt aber, daß das bisher noch fast niemandem in diesem Forum gelungen ist (bis auf diejenigen für die OBE Routine ist - dazu zähle ich mich auf jeden Fall nicht).

Ich höre immer wieder wie Leute erzählen: Ich Entspanne mich eigentlich ganz gut - aber irgendwo ist dan ein Punkt wo´s nimmer witergeht und dann denk ich mir.." Und genau DA ist der Fehler "und da denk ich mir.."

Denn genau an diesem Punkt fangen wir uns an zu fragen: "Was hab ich falsch gemacht? Jetzt müsste doch eigentlich dies und jenes passieren. etc.."

Aber was genau ist denn Entspannung?? Entspannung ist das losgelöstsein von ALLEN Zwängen. Dadurch daß wir uns aber auf irgendwelche Techniken versteifen unterwerfen wir uns ja geradezu dem Zwang dieser Technik, die uns in den meisten Fällen einen vorgegebenen Ablauf vorschreibt.

Wir dürfen diese Methoden nicht falsch verstehen - es sind vielmehr Wegpunkte - Kontrollinstanzen die eintreten können, aber nicht müssen. Wenn wir gebannt auf das einsetzen von irgendwelchen Vibrationen warten, dann verhindert genau diese Erwartungshaltung die Vibrationen - und genauso verhält es sich mit der gesammten OBE.

Natürlich sollen wir wissen was uns erwartet - aber das soll nur ein Wegweiser sein - die allein seligmachende OBE-Technik gibt es bis dato nicht!

Körperliche Entspannung reicht nicht! Die Entspannung muß viel, viel tiefer gehen - bis in den Geist - frei von allen Zwängen. WIe Sven immer sagte: Alles fließt!

Legt ALLES ab wenn ihr OBE wollt - wirklich ALLES. Geht IN euch. Ihr alle kennt diese Gefühl - es ist dasselbe daß man vor einem kurzen Nickerchen hat - man versinkt in irgendwelchen irrelevanten gedanken und irgendwann (meißt wenn man wieder aufwacht) merkt man, daß man allles rundherum vergessen hat - seinen Körper, die Umgebung, die Geräusche - einfach alles.
In diesen Zustand könnt ihr nur mit totaler Entspannung gelangen - und das braucht Zeit - es ist falsch zu glauben, daß man entspannt ist, nur wenn man 10 minuten ruhig daliegt und alle muskeln erschlafft sind - Entspannung muß mehr sein.

Und das muß jeder erst selber erforschen!


Cheers

-=[Azrael]=-




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: