(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Tschaaa... dieser Film.... ich kenne das auch!
Magickal Emp schrieb am 8. Oktober 2001 um 21:26 Uhr (338x gelesen):
Hi Acid,
> Jo, wenn ich TV klotze dann habe ich das fast immer. Ich habe regelrecht die nächste Szene vor meinen augen, die im nächsten Moment im TV abläuft. nicht immer, logisch, aber öfters. Aber ich weiß woher das kommt!
> Du müsstest eigentlich wissen, das es kein raum und keine zeit gibt.
Jepp.
> Das ist nur die wahrnehmung des menschlichen bewustseins!
Stimmt.
> Soo und jetzt verfolge mal "das es keine zeit gibt" weiter zurück! Schon stellst du fest, das dein gesamtes Leben, was du erlebst und wie du dich entscheidest, vollkommen vorbestimmt ist.
Nein, das denke ich nicht. Es mag zwar EIN Leben geben, welches "vorherbestimmt" ist, aber sobald ich mich an irgendeiner Stelle anders entscheide, was ich kann!! eröffne ich eine neue Realität und mache von dort aus weiter.
> Genau so ist vorbestimmt, das du diesen Text erhalten wirst.
nur, weil ich ihn lesen wollte ;-)
> Das ganze Leben bezeichne ich also als film, mit zeit raum wahrnehmung.
ja, eine Art Ereignispaket, komplett mit allem, was dazugehört. Und wir steigen jeden Morgen genau dort wieder ein, wo wir das Ereignispaket am Abend vorher verlassen haben. Es gibt aber andere Ereignispakete... nur "seltsamerweise" wählen wir immer (?) scheinbar dasselbe. Das kann man aber ändern.
> Wenn du es schaffst, ein teil deines bewustseins in dein zukünfigen Filmabschnitt zu bringen, dann siehst du sozusagen was da passiert.
Ja, oder auch diese Variante: Ein Teil meines Bewußtseins guckt von außen zu und kennt nicht nur diesen film, sondern ALLE meine Filme, alle meine Ereignispakte, Wahrscheinlichkeiten und Leben. Wenn ich es schaffe, mal in den Spickzettel, den ich mir von außen immer selbst hinhalte, reinzugucken, kann ich das erkennen.
> Meist ist das nur im Unterbewustsein, wo dein kompletter Film abläuft. Dadurch kommt dir das so bekannt vor. Manchmal siehst du die Szenen aber auch so wie sie passieren werden, dann kommt der Film an die oberfläche.
Das sind unterschiedliche Grade von Klarheit. Manchmal ist man recht bewußt, manchmal voll dumpf. Genau wie in Träumen und AKEs.
Magickal

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: