logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Der Sonntag Nachmittag ist ideal .....
Ulli schrieb am 22. Oktober 2001 um 0:00 Uhr (367x gelesen):

.... um eine OBE einzuleiten.
Das jedenfalls habe ich bei mir festgestellt.
..... So, jetzt reicht`s!!! Ich habe eben gerade einen ellenlangen Text geschrieben, welche Umstände bzw. welche äußeren Einflüsse in meinem Fall des öfteren dazu beitragen, daß ich entweder in die "OBE-Starre" (Schlafparalyse) oder manchmal sogar in das kaum beschreibbare, wunderschöne Gefühl des Schwebens gelange. Und dann stürzt mir der Computer ab (ahhh..!).
Deswegen mache ich`s jetzt kurz:

Versucht mal folgendes:
Legt Euch mal Sonntag Nachmittags hin; schafft die äußeren Umstände, die Eurer Meinung nach wichtig sind, um absolut nicht gestört zu werden (Telefonstecker, Verdunkeln, Ohrstöpsel usw.).
Dann macht Ihr ein ganz normales Nickerchen. So, bis hierhin braucht Ihr noch keine OBE-bezogenen Versuche zu unternehmen. Der interessante Teil kommt erst nach dem Aufwachen. Wenn Ihr mit dem Schläfchen fertig seid und jetzt eigentlich aufstehen wollt - bleibt einfach liegen und versucht evtl., nochmal einzuschlafen. Das geht nämlich meist gar nicht. Stattdessen erreicht man einen Zustand, in dem man geistig voll wach ist.
Und in diesem Zustand kozentriert Ihr Euch auf Euren Körper.
Wenn sich der Körper nun (ggf. erst nach einer Weile) steif oder kribbelig anfühlt, dann seid Ihr auf dem richtigen Weg. Ab diesem Moment sollte man versuchen, an nichts mehr zu denken (außer evtl. an den Ton-Fokus o.ä.). Wenn Ihr dann an einem bestimmten Punkt selbst merkt, daß Ihr total passiv seid, müßt Ihr versuchen, Euch vorzustellen, wie Ihr plötzlich nach oben schwebt.
Und dann passiert entweder was - oder eben nicht.
Bei mir ist es oftmals so, daß ich zwar dieses starre Gefühl habe, aber ich dann geistig schon so wach bin, daß ich einfach zuviel über eine OBE nachdenke. Und dann geht nichts mehr - aber manchmal eben doch. Und genau diese bewußt erlebten Erfahrungen veranlassen mich dazu, weiterzumachen. Man darf sich bei "Fehlschlägen" einfach nicht entmutigen lassen, sondern sich selbst sagen: "Jetzt erst recht". Verbissenheit bringt aber gar nichts!!
So, Computer ist heile geblieben, dann will ich den Beitrag mal senden.
PS: Ich hatte vorher überlegt, ob ich wie immer eine Frage zu OBE`s stellen soll, oder ob ich selbst mal etwas posten könnte, was anderen vielleicht hilft, die noch nicht soweit sind, wie ich (ich mit meinen 5 OBE`s - lächerlich - hihi).
Ich würde mich freuen, wenn mehrere mal ihre "Techniken" posten würden und seien sie scheinbar noch so komisch - es könnte andere ein Stück weiter bringen.

Viele Grüße, Ulli



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: