logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Re: Pleasantville
smember schrieb am 31. Oktober 2001 um 12:40 Uhr (427x gelesen):

Nun der grösste Unterschied zur normalen Welt ist wohl der, das die Menschen dort nach einer völlig Eigenständigen "Logik" gelebt haben. Dadurch konnte man überhaupt sehen, wie eingeengt sie leben. Das lustige ist setzt man ganz alltägliche Situationen in den Film ein erschreckt man sich erst mal wie nah der Film dann doch wieder an der Realität ist.Wie viele Muster man sich angewöhnt hat, die man nicht mehr hinterfragt.

Ich fand die Szene interessant, wo der Vater nach Hause kommt und nach seinem Essen sucht. Er geht zu seinen Kumpels und erzählt, das da kein Essen war. Allen war das ganz unverständlich. Wie kann da kein Essen sein. Es muss doch welches da sein ! Und er war nicht in der Lage sich selbst Essen zu machen.
....
Hmmm.Da ist doch immer ein Körper um sich zu bewegen. Wie kann es möglich sein sich ohne Körper zu bewegen ? Keiner versteht das. Wie kann da kein Körper sein. Nein ohne Körper sich bewegen das geht nicht.
....
Doch wir wissen das es geht. Nur haben wir uns zu sehr daran gewöhnt immer unseren Körper zu benutzen.

Genau wie die Leute in dem Film auf die Veränderung reagiert haben, reagieren die Menschen auf das Phänomän der OBE's. Es giebt Farbige und Schwarzweiße. Und die dazwischen.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: