logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Was bedeutet denn dieser Pfeifton (siehe Nachtrag und bei: Was ist tinnitus?)?!
max schrieb am 11. Februar 2002 um 19:31 Uhr (512x gelesen):

Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber dass Tinnitus so ne Art kleiner Hörsturz ist. Wenn man längere Zeit laute Musik angehört hat kann man, wenn man sich anschliesend etwas Ruhe gönnt, im Innenohr einen Pfeifton (ist bei mir eher ein summen) wahrnehmen. Dieses Summen ist eigentlich immer vorhanden, man kann es aber meistens nur wahrnehmen wenn es still um und in einem selbst ist. Manche Leute betrachten das Gehirn einfach als eine Art Radioempfänger, den man auf eine beliebige Frequenz einstellen kann. Deshalb das Summen/Rauschen/Piepen. Das heisst aber nicht dass man nun 24/7 lang laute Musik hören muss. Diese Töne sind ja auch nur Wahrnehmungen von Vibrationen, dh durch die laute Musik vibriert wohl noch der ganze Schädel einige Stunden/Tage nach. (Nee schmarnn, keine Ahnung.)
Manche Leute beklagen sich aber über eine Art lästigen, wenn nicht sogar nervenzerreibendem Summton im Innenohr, welcher ihnen den Schlaf raubt. Ich glaub das ist dann aber was anderes, Tinnitus oder irgendeine andere Wahrnehmung von was weis ich was von Wellen.

Mit der Reibungsatmung wirst du aber feststellen, dass sich das summen verstärkt, der Ton ein wenig höher wird und damit einhergehend die feinstoffliche Körpervibration wahrnehmbarer wird.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: