Hi,
diese Punkte sieht man am besten, wenn man in den blauen Himmel sieht.
Wenn es helle und dunkle Punkte sind, die sich bewegen:
Öfters lösen sich kleine Fasern oder Zellen von der Aderhaut und bleiben dann im Glaskörper (Augeninneres) und schweben dort manchmal in dem Sichtfeld. Deswegen bewegen sie sich auch bei Augenbewegungen (meist sehr verzögert) mit.
Lies doch mal :
http://www.augenfreunde.de/pages/Glaskoerper.html
Vielleicht ist es ja das, was Du sehen kannst ?
Wenn es wirklich leuchtend weiße Punkte sind, die scharenweise auftreten und sich nicht mitbewegen, dann kann es auch eine Reaktion in der Netzhaut sein oder etwas energetisches (dh z.B., dass Du das nur an bestimmten Orten feststellen kannst)
Dann müßtest Du es noch etwas genauer beschreiben...
Probier doch mal, ob sie sich mit den Augenbewegungen mitbewegen.
Grüße
Karen