(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewegungsunfähigkeit bei OBE = TOTENSTARRE??
Ulli schrieb am 18. März 2000 um 18:44 Uhr (210x gelesen):
Hallo zusammen!
Aufgrund einer Frage, die an mich gerichtet wurde, bezüglich des Begriffs "Katalepsie" (Bewegungsunfähigkeit), habe ich selbst einmal im Fremdwörterduden unter diesem Begriff nachgesehen und bin dort auf folgende Erläuterung gestoßen: [1.Starrkrampf der Muskeln 2.Totenstarre(sel-tene Art der Totenstarre bereits bei Eintritt des Todes)].
Bisher war mir nie in den Sinn gekommen, diese Körperstarre, die man kurz vor einer AKE empfindet mit der Totenstarre zu verbinden. Außerdem habe ich bisher noch nie einen Bericht/Beitrag darüber gelesen, welcher diese Theorie schon einmal angesprochen hätte. Sorry, aber bin noch recht frisch auf diesem Gebiet und vermutlich wurde diese Thematik bereits mehrfach angesprochen, aber wenn nicht, dann denke ich, ist es zumindest eine Überlegung wert, denn so abwägig erscheint es mir gar nicht. Wenn die Starrheit des Körpers bei einer AKE allerdings nur als solche empfunden wird und tatsächlich gar nicht stattfindet, dann erübrigt sich natürlich dieser Gedanke. Ich weiß ja nicht, ob es bereits wiss. Tests bezüglich AKE und Körperstarre gegeben hat, denn man kann ja schlecht selbst herausfinden, ob man nun tatsächlich "starr" ist, oder ob es sich nur so anfühlt (jedenfalls ist es bei mir so).
Ich bin wahnsinnig gespannt auf die Meinung/Antwort der "Profis" ;-)
Viele Grüße, Ulli

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Bewegungsunfähigkeit bei OBE = TOTENSTARRE?? ~ Ulli - 18.03.2000 18:44 (1)