logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Kein Ende?
Money322123 schrieb am 2. Oktober 2002 um 1:26 Uhr (510x gelesen):

> Wenn es immer reinkanation gibt, immer und immer wieder. Dann wieder nur seelisch aktiv..

> das macht man 1000 mal durch. Aber das wird doch langweilig?!

> Gibt es den keine ,,Erlösung"?
> oder sowas?
> ich eis, leben ist schn und alles, find ich ja auch, aber immer und immer wieder...das wird doch langweilig!!!

> tim

> P.s.:Eine Theorie:(böse böse)

> Tiere sind ja Natur, der mensch auch. Und was die Natur macht, das will sie auch!

> Und da die Natur den Menschan erschaffen hat, hat sie doch das Ziel sich selbst zu zerstören-...whre ja möglich und ist ja auch irgendwie so

>
> tim

häää ????

was verstehst du unter Natur?
Pflanzen und Tiere????
Ich glaube nicht das die Menschen die Natur zerstören.
Ich glaube es ist unser Wirtschaftsystem. Das immer weiter wachsen muss, entweder durch Handel oder durch Krieg. Ich finde die Wirtschaft unnatürlich, da der Wettberwerb im vodergund steht und nicht die Kooperation.

(


Jetzt noch mal was in eigner Sache,
was haltet ihr vom Geld und das es sich selbst vermehren kann, obwohl es nur ein reiner tauschgegenstand sein sollte.
Bzw. das Reiche nicht arbeiten müssen, sonder das geld für sie arbeitet.
Ist das nicht wie im alten Rom, die reichen hatten große Plantagen mit sklaven und wurden immer reicher, dadurch das einige wenig viel hatten wurde das Geld dem Kreislauf des eintauschens entzogen und landete in den Lagerhallen der reichen. was dann der übrigen bevölerung fehlte.

Heute reicht einfach nur viel geld zu haben und das Geld vermehrt sich von alleine.
das die steuern erhöt werden sollen finde ich nicht gut
das ist nur eine Umverteilung von schulden. die leute können dadurch weniger ausgeben und müssen sich mehr verschulden, was den Betrieben schadet, und sie zuerst einmal ein paar arbeiter entlassen und die Preise erhöhen...........


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: