logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Keine befriedigende Antwort
Ulli schrieb am 29. März 2000 um 21:05 Uhr (217x gelesen):

Hallo Simone! Vielen Dank für diese wahrhaft aufschlußreiche Erklärung (besser hätt` ich sie mir nicht wünschen können). Danke auch nochmal an Alfred. Bis demnächst, Ulli.


> Hi Ulli!

> Totenstarre ist eine Erstarrung der Muskeln, die postmortal duch den Abbau von ATP eintritt. (ATP=Adenosintriphosphorsäure)
> (das hab ich aber nicht erfunden, sondern steht im med. Lexikon ;-))
> Im Gegensatz dazu ist die OBE-Starre keine Erstarrung der Muskeln, sondern eine Erschlaffung, wie im Tiefschlaf, nur noch mehr.
> -> Das wurde bei OBE-Experimenten festgestellt, die Versuchspersonen hatten einen niedrigeren Hautwiderstand als während des Schlafes.
> Der Hautwiderstand ist ein verlässliches Mass für die Entspannung im Körper und wird mit Geräten gemessen, die den basalen (basal= auf, an der Grundfläche) Hautwiderstand oder den galvanischen (-> Veränderung der elektrischen Leitfähigkeit des Widerstandes der Haut) Hautwiderstand registrieren. Diese Entspannungsmessgeräte werden sonst bei "Lügendetektortests eingesetzt. (Das stammt aus: "Praxis der ausserkörperlichen Erfahrung" von Robert Peterson). Du bist also eigentlich nicht "starr" sondern nur völlig entspannt, und das ist vielleicht ungewohnt, aber klingt doch längst nicht so schlimm wie Totenstarre...;-)

>
> Viele Grüsse
> Simone



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: