logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Zeit
Hirschfeld schrieb am 15. November 2002 um 16:13 Uhr (620x gelesen):

> Stimmt, die Gegenwart ist unendlich!!!

> Aber leben tun wir in der Vergangenheit. Wenn ich den Moment feststelle, ist er Vergangenheit!!!


Die Psychologen und Hirnforscher sagen, daß wir unter Gegenwart eine bestimmte Zeitspanne verstehen. Diese Wahrnehmung von Gegenwart sei eng verbunden mit dem Aufbau unseres Nervenstystem und des Gehirns (Verknüpfungen, elektrische Impulse, Synapsen, Botenstoffe etc.)

Man nagele mich nicht fest, doch ich meine mich zu entsinnen, daß laut Psychotests die Gegenwart etwa zwei Sekunden anhält, bevor wirs ie zur Vergangenheit deklarieren.

Kleines Gedankenexperiemtent:

Man stelle sich das Bewußtsein als einen winzigen Punktstrahler oder Laserlicht im Zentrum einer riesigen Kugel vor, die sich langsam doch stetig dreht. Oder besser noch: die Kugel dreht sich gar nicht, sondern nur die Lichtquelle. Ansonsten herrscht vollkommene Düsternis.

Okay, das klingt so negativ. Sagen wir, der Beobachter trägt Scheuklapen und kann nur einen winzigen Bildausschnitt erkennen.

Die Kugel stellt die Außenwelt dar. Damit will ich nicht behaupten, daß das "Universum" tatsächlich eine Kugel ist; daß ist eher eine Art Hilfskonstrukt. Allerdings erlebt jeder Mensch seine eigene Welt, in deren Mittelpunkt er steht. Insofern ist es wohl ganz praktisch.

Der Beobachter erkennt einen winzigen Flecken der "Außenwelt". Dies ist der Teil der Welt, den wir wahrnehmen; ein winziger Bildausschnitt der Welt um uns herum. An die Stellen, die wir beleuchtet haben, können wir uns erinnern auch wenn sie durch das Weiterdrehen wieder im Dunkel versinken.

Vielleicht existiert überhaupt keine Zeit, sondern etwas Vollständiges =Welt, Universum, daß wir aufgrund unserer "technischen Spezifikationen" als in der Zeit gleitend empfinden.

Gruß

Hirschfeld


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: