logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Luzider Traum?
zero-g schrieb am 28. November 2002 um 15:10 Uhr (484x gelesen):

Hi Alexander!

> #Ist das Unterbewußtsein nicht ein Bestandteil im Gehirn ?

Nein, würd ich so nicht sagen.

> # Aber Träume lassen sich doch durch das EEG und Zuckungen der Augen in der REM-Phase nachweisen. Somit kann man doch sagen, das sich Träume im Gehirn abspielen. Daraus würde wiederum folgen, das der Traum, wie auch der luzide Traum sich nicht außerhalb des Körpers abspielen.

Das EEG zeigt die körperlichen Auswirkungen des Träumens, aber da man, solang man lebt, auch irgendwie mit dem Körper verbunden ist, muß alles, auch wenn es im Astralen sich abspielt, ja Auswirkungen auf den Körper haben. Du kannst jedenfalls mit EEG-Messungen nicht feststellen, was eine Person geträumt hat, Du kannst auch nicht erklären, warum manche Träume Dinge zeigen, die sich gerade in dem Moment woanders auf der Welt abgespielt haben (Traum eines Unglücks zu gleicher Zeit, als das Unglück geschah, hat meine Freundin erlebt).
Aus den EEG-Messungen zu schließen, daß Träume im Gehirn erfolgen, ist ein unzulässiger Rückschluß, das kann nicht bewiesen werden. Außerdem gibt es nach neuesten Erkenntnissen auch Träume, die sich während Nicht-REM-Phasen abspielen.

> #So könnte man vielleicht auch OBEs beweisen. Wenn man es schaffen könnte, dass es jemand schafft, sich so zu entspannen, dass er eine (seiner Meinung) OBE herbeiführen kann, sollte man bei einer Messung der Hirnströme mindestens feststellen, dass diese nicht das typische Muster des EEG im REM-Schlaf haben. Des weiteren sollte es keine Muskelbewegungen der Augen geben, da sich das Bewußtsein zu dem Zeitpunkt nicht im Körper befindet.

Ich würd das nicht allein auf die Messung der Hirnströme festlegen. Leider gibt es keine exakten Kriterien von OBE, und im Übrigen sind solche Versuche sehr schwer unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen, da es nur sehr wenige Personen auf der Welt schaffen, zu jedem beliebigen Zeitpunkt unter jeden Bedingungen willentlich OBEs herbeizuführen. Die meisten Leute können sich in nem Labor gar nicht entspannen.
Außerdem, wer sagt denn, daß es nicht im Gehirn einen Bereich gibt, der dafür zuständig ist, den Geist vom Körper zu trennen? Bei Versuchen mit elektrischer Stimulation des Gehirns gab es Fälle, daß durch Stimulation eines bestimmten Hirnareals OBEs ausgelöst wurden. Das heißt aber noch lange nicht, daß sich das Erlebnis im Gehirn abspielt. Leider ist es meistens nicht möglich, einfach so auf der materiellen Ebene zu landen und als Beweis irgendwelche unbekannten Dinge zu beschreiben.

Allerdings gibt es Berichte von NTE, bei denen keine andere Erklärung möglich ist, als daß es tatsächlich einen Astralkörper gibt, der unabhängig vom Körper existiert, denn es gibt solche NTE-Berichte auch von Leuten, bei denen nachweislich das EEG eine Nulllinie gezeigt hat, und die Vorgänge um die Person herum während dieser Zeit konnten von der Betreffenden detailgenau wiedergegeben werden.

Gruß

zero-g

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: