(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Yoga:
Spirituelles Yoga-Ressort
Yoga:
Der Guru
Yoga:
Die 8 Stufen des RAJA - YOGA
... hat wieder mal ne meinung dazu
ashtangi schrieb am 4. Dezember 2002 um 20:25 Uhr (437x gelesen):
hi!
ich mach seit einiger zeit hatha yoga - genauer ashtanga vinyasa yoga. das ist ziemlich anstrengend, man schwitzt wie sau, aber reinigend und ausgleichend und macht chakren aktiver etc. aber hatha yoga an sich hat obe's und so nicht als ziel. natürlich sind außerkörperliche erfahrungen irgendwie am erfahrungs - oder vielleicht erwartungshorizont mancher hatha yogis, so viele gibt's da ja garnicht.. na jedenfalls im grunde genommen ist das, was dir der hatha yoga zur obe beitragen kann, die entspannung am ende - nach den asanas. wenn du im sitzen eine obe hast, dann hut ab ! allerdings könntest du auch einfach mit autogenem training oder progressiver muskelrelaxation nach jacobson ( da gibt's cds und bücher und sicher auch was im internet) entspannung entwickeln und möglicherweise einer obe näherrücken.
hatha yoga an sich aber ist keine vorübung für obe's, da gibt's wie ich glaube viel zielführendere methoden. (siehe dieses forum)
ich habe mit hatha yoga begonnen, auch oder weil ich mit der sitzmeditation garnicht klargekommen bin, war viel zu faul. jetzt kann ich wieder! der körper verlangt eben manchmal sein recht.
ich kann dir hatha yoga ( v.a. iyengar - yoga oder ashtanga yoga, probier's aus) nur empfehlen. du wirst immer ruhiger und entspannter... und das leben wird so smooth...
shanti.. !!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Hatha-Yoga und OBE ~ Tina - 04.12.2002 09:40 (3)
- ... hat wieder mal ne meinung dazu ~ ashtangi - 04.12.2002 20:25