(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Ego, "Innerer Dialog" und OBE
DreamSailor schrieb am 26. April 2000 um 14:37 Uhr (298x gelesen):
Moin Sven,
oder vielleicht doch das Unterbewußtsein? (also der unterbewußte Wunsch eine OBE zu durchleben)
Meiner Meinung nach muss nicht in jeder OBE-Initiierung das Ego zusammenbrechen.
OK in den meissten Fällen tritt ein Blackout (kurz vor dem Übergang) auf. Aber dies heißt doch
noch lange nicht, daß jede OBE von Blackouts durchsetzt ist, oder ? - Nein
Es sollte eigendlich das Ziel eines jeden OBElers sein den fließenden Übergang zur "Traumwelt"
ganz bewußt zu durchleben. Es ist eben einfach nur eine Frage der Übung oder vielmehr spielen
die Gedanken bei der Meditation eine Rolle. Baut man in einer Meditation komplexe Gedanken auf
so wird man einen Blackout erleben und die Qualität der OBE (also wenn das EGO durch den unterbewußten
Wunsch wieder erwacht) wird sinken. Konzentriert man sich stattdessen auf das EGO, den Körper
oder die Bilder dir man "sieht" und baut dabei keine Gedankenketten auf, so wird man eventuell den
Übergang ganz bewußt durchleben. Wie Tholey es schon beschrieben hat.
Und die Astralen Zuckungen, Fall-Gefühle, akustische Empfindungen oder andere Erscheinungen treten
meiner Meinung nach nicht bei dem kollabieren des EGOs auf sondern vielmehr wenn es gerade wieder
"erwacht". Weiter unten im Forum ("der Ruck" oder so) habe ich es genauer beschrieben.
Grüße
DreamSailor

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: