logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Meditation als OBE-Methode?
Thomas Zeh schrieb am 21. Mai 2000 um 11:33 Uhr (333x gelesen):

Hallo

> Was bedeutet denn "Meditadion"? Hab so den Eindruck: Abschalten!

Nun ursprünglich aus der indichen Tradition kommend ist Meditation eine Übung um die Verflechtung des Geistes mit der Tranzendenz zu lösen (Diese Verflechtung wird EGO genannt und führt zu dem Gefühl ein Individuum zu sein)

Diese Verflechtung ist die Ursache des Leidens oder des Unbefriedigtseins. Denn wo keiner Ist, ist auch kein Leidender.

Das Erleben während der Meditation ist in keinem Fall ein subjektives Erleben, daß in einem subjektiven Erlebnis gipfelt. Sondern alle die Meditieren machen dieselben Erfahrungen (sonst könnte Meditation nicht gelehrt werden, da der Lehrer nicht nachvollziehen kann, was dem Schüler wiederfährt).

Meditationszustände werden meist in 8 Räume unterteilt. Es wird allerdings wenig von Ihnen gesprochen, da die meisten Lehrer der Ansicht sind, das die Erkenntnis von selber kommt und das sonst nur Erwartungshaltung erzeugt wird.

Die Mediation gipfelt in dem Erlebnis, welches Samdhi genannt wird.

Nun ist einer der Samdhi erfährt nicht erleuchtet. Doch er erlebt die Transzendenz (die Realität).

Dieses Erleben hat folgenden Zweck:
Die Erkenntnis der Transzendenz wir gefestigt, Zweifel am Weg verschwinden und die rechte Motivation wird erzeugt, um zur endgültigen Verwirklichung zu gelangen.

Meditation hat diese Zustände nicht als Ziel, sondern ist ein Entflechtungsübung. Das heißt was auch immer passiert, es wurde Entflechten geübt. Deshalb gibt es auch keine schlechte Meditation.

Die inneren Räume sind nicht durch Erreichenwollen zu erreichen sondern durch Loslassen. Deshalb kann man auch nicht erleuchtet werden wollen.

OBE´s tauchen fast immer bei der Meditation auf, wenn ich dabei einschlafe. Wenn dies geschieht versuche ich in der OBE weiterzumeditieren.

ciao

Thomas

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: