(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Parallelwelten?
sven schrieb am 2. Juni 2000 um 12:52 Uhr (294x gelesen):
Hallo Alfred!
--
A>ja, es gibt immer wieder solch seltsame Sachen im OBE.
Das physische Betreten einer Parallelwelt wird auch immer wieder berichtet (im Freundeskreis, sozusagen zweite oder dritte Hand Erlebnisse).
--
Berichte von mir sind immer aus 1. Hand.
--
A>Wie sind Parallelwelten physikalisch zu erklären:
Es wird angenommen, dass beim "Big Bang" sich nicht nur der Raum kugelförmig vom Zentrum aus ausdehnte, sondern auch die Zeit. Wir aber sind mit unseren beschränkten Sinnen nur imstande eine einzige Zeitlinie wahrzunehmen. Laienhaftes "Wissen" von mir).
--
Der (physikalische) Beschreibungs-Ansatz steckt ja noch in den Kinderschuhen. Forscher wie Wheeler u.a. (Verfechter der Viele-Welten-Theorie) versuchen, etwas Licht in dieser Sache zu erzeugen.
-
Hier treffen auch die "Welten" der Ontologen und die der Radikalen Konstruktivisten (ich hasse diese Bezeichnung) aufeinander.
Die Ontologen haben diesen "Kampf" aber schon lange verloren und merken das nicht einmal.
Und die Radikalen Konstruktivisten sind mE noch keineswegs "radikal" genug.
-
Der "normal"Physik-Ansatz reichts aber mE nicht, weil dadurch nur der "normal"-physikalischen Zustand/Prozess beschrieben wird.
Das ist eine Beschränkung *nur* auf den PK, da alles, was beschrieben werden kann, letztlich neurologische (PK) Funktionen seien. (deren Definition)
Die Integration ausserkörperlicher Erfahrungen fehlt völlig. Und völlig zu Unrecht.
Denn NUR wenn *alle* (Wahrnehmungs-)Fähigkeiten des Menschen in eine Erklärungs-Theorie einfliessen, besteht Aussicht auf *Wissen*.
-
Sonst wird der Ur-Irrtum verewigt.
--
Viele Grüsse
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: