(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Geister werden im Gehirn geboren
Tom C schrieb am 11. Juli 2000 um 15:19 Uhr (351x gelesen):
interessant! aus den BDW-News
(http://www.wissenschaft.de/bdw/ticker/index.html)
Psychologie:
Geister werden im Gehirn geboren
(Meldung vom 11.7.2000)
Es gibt keine Geister. Sollte Ihnen dennoch mal einer erscheinen, der beispielsweise Ihre Schreibhand führt und geheimnisvolle Botschaften notiert, dann steckt dahinter in Wirklichkeit Ihr Gehirn. Dies belegen die Untersuchungen des Neurowissenschaftlers Peter Brugger von der Universitätsklinik in Zürich.
Wer die Gegenwart von jemandem fühlt, obwohl sonst niemand im Raum ist, oder wer ein Gefühl hat, als trete er aus seinem Körper heraus, muss nicht verrückt sein, versichert der Zürcher Forscher. Aber Geister sind es auch nicht. Solche Phänomene können sich bei Gehirnverletzungen einstellen, wenn etwa der Scheitellappen (Lobus parietalis) beschädigt ist, der bei der Unterscheidung von Körper und räumlicher Umgebung hilft.
Die vermeintlichen Geisterscheinungen könnten sich aber auch bei sehr heftigen Gefühlen, wie intensiver Angst oder Euphorie zeigen. Im Falle der vermeintlich selbsständig schreibenden Hand kann auch eine Gehirnverletzung zu Grunde liegen.
Von der Empfindung, sich außerhalb des Körpers zu befinden, oder sich noch einmal neben sich zu spüren (Doppelgänger-Phänomen) berichteten auch acht Weltklasse-Bergsteiger, die Brugger interviewt hatte. Brugger führt diese Fälle auf die Reizbarkeit der Temporallappen zurück. Diese sind mit den Scheitellappen verbunden und reagieren sensibel auf visuelle Signale und niedrigere Sauerstoffzufuhr.
[Quelle: Doris Marszk, New Scientist und abc news]
©1996-2000 bild der wissenschaft

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Geister werden im Gehirn geboren ~ Tom C - 11.07.2000 15:19 (5)