logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Brainwavegenerator
mandragon schrieb am 25. September 2003 um 18:58 Uhr (739x gelesen):

>
> Hallo !
> Ich habe mir zwei Brainwavegeneratoren als free-downloads herunter geladen und habe nun einige Fragen, falls Ihr euch damit auskennt.

> 1. Der BrainWaveGenerator ist so konzipiert, das Ich mir meine eigenen Binatural-Tones zusammenmixen kann.
> ( Hier der LInk für Interessierte : http://www.bwgen.com/download.htm )

> Das ist sehr schön, jedoch müßte ich die genauen Frequenzen kennen um sie perfekt ein zu geben. ( siehe der Brainwavegenerator-Player )!!
> Welche Frequenzen zb hat der Fokus 10 oder 12 der Hemi-Sync Waves ?

hmm, weiss ich auch nicht...

> Der 2.Generator mit dem Namen : SBaGen - Binaural Beat Brain Wave Experimenter's Lab ( hier der Link für Interessierte :
> http://uazu.net/sbagen/#download )
> dort finden wir zwar die perfekten Hemi-Sync Tones aber leider (falls man selber seine eigenen Meditationen kreieren will ) ist es wohl eine Wissenschaft für sich jene Sbg-Files in ein Wavefile geschweige MP3-File umzuwandeln !!!!

Das ist ein interessantes Programm, vor allem, weil es auch unter Linux läuft... Also, so hab ich mir ne Wave Datei aus dem focus-12-a - Preset gemacht:

./sbagen -o test.wav -W -E focus-12-a.sbg

(Müsste in der Eingabeaufforderung von Windows entsprechend gehn)
Wenn dir dann die Länge genug ist, drückst du einfach [Strg]+[Z]. Wahrscheinlich geht das Umwandeln sonst ewig weiter.
und schon ist die Datei geschrieben.
Wie das mit dem MP3-Encoder geht, weiss ich noch nicht, aber das ist eh nicht so sinnvoll, da durch die MP3-Komprimierung viele (kaum hörbare) Töne weggelassen wird.
Außerdem kann man Wave Dateien ja auch prima brennen.
Wenn du aber doch ins MP3-Format umwandeln willst, kannst du unter Windows z.B. MusicMatch Jukebox benutzen.

Viele Grüße,
Christoph

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: