http://www.mde-net.de/Homesite/Fibel/Praxis/Erfahrungsbericht_Seelen.htm
Zitat:
"Die Seelen von Menschen werden gewöhnlich bis zum 20. bis 30. Lebensjahr kräftiger und strukturierter. Danach werden die Seelen bei den meisten Menschen schwächer und auch die Struktur läßt nach. Es gibt allerdings im Einzelfall große Unterschiede. Es lassen sich auch Menschen beobachten, die keine Seele haben, d.h. bei denen ich keine Seele wahrnehmen kann.
Wenn Menschen beim Tod noch eine Seele haben, dann löst sich die Seele vom Körper. Was danach passiert, das hängt davon ab wie kräftig die Seele ist. Kunda-Seelen bleiben stabil. Alle anderen Seelen werde mit der Zeit immer schwächer und verlieren an Struktur, diese Seelen zerfallen. Wie schnell das geht, das hängt davon ab wie kräftig und ausgeprägt die Seele beim Tode war. In Extremfällen zerfällt die Seele binnen weniger Minuten, in anderen Fällen bleibt sie einige Tage relativ stabil.
Was beobachtet werden kann ist eine Art Vampirismus. Manche Seelen gehen sehr nahe an andere Seelen heran und fangen dann an heller zu strahlen, während die andere Seele dunkler wird. Das passierte in allen beobachteten Fällen bei Menschen. Die vampirisierende Seele hatte danach meist auch einen ausgeprägteren Energiekörper. Dieses Phänomen konnten wir besonders in Zusammenhang mit einem Spukphänomen beobachten. Spukende Seelen scheinen sich durch Vampirismus am Leben zu erhalten.
Nach meinen Beobachtungen können Seelen, die mindestens die Kraft und Struktur einer Tierseele haben, sich mit menschlichen Embryos verbinden. Fallen Seelen unter diesen Stand, dann kommt diese Verbindung trotz Versuch nicht zustande. Seelen, die sich nicht mit einem Embryo verbinden, zerfallen immer weiter, werden ständig schwächer und unstrukturierter. Der letzte Zustand den ich beobachten konnte, war eine Art graues, zerfasertes, nebelhaftes Etwas, welches sich wie Nebel oder Dunst immer weiter auflöste. Für meine Wahrnehmung hörten diese Seelen damit auf existieren. "
Mehr Informationen darüber? Hab davon jetzt zum ersten Mal gehört.