(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Nochmal ich -
sven schrieb am 31. August 2000 um 23:59 Uhr (276x gelesen):
Hallo!
--
L>...dass ich so oft hier poste - ich hoffe ich gehe euch damit nicht auf die Nerven.
Ich bin einfach sehr wissensdurstig!
--
Gut so:-)
--
Was mir aufgefallen ist; mich ärgert es wirklich,dass ich meine Umwelt nicht wirklich bewusst wahrnehme z.B: heute hab ich erst (bewusst) ein Bild bemerkt,welches bei uns seid ca. 1 Jahr in der Wohnung hängt und an dem ich ungefähr 20-30x am Tag vorbeigehe! Ist das noch normal?
Natürlich habe ich das Bild gesehen,aber bewusst ist es mir nicht geworden! Was soll ich tun um sowas zu vermeiden?
--
Wir haben alle seltsame Gewohnheiten, die uns zur zweiten Natur geworden sind.
Diese Gewohnheiten gilt es, zu kennen.
Bsp. für Gewohnheiten:
--Immer mit der rechten Hand schreiben.
--Immer mit dem rechten Fuss zuerst in den Schuh schlüpfen
--Überwiegend dem Gegenüber in dessen *rechtes* Auge schauen, wenn du ihm redest.
--Immer die gleichen Produkte im Geschäft einkaufen
--Immer den gleichen Weg nehmen. Zur Arbeit, Schule, sonstwohin...
--Immer zur gleichen Zeit Aufstehen, Frühstücken, Mittagessen, etc.
--Immer die gleichen Redewendungen, Formulierungen und Phrasen & Gesten verwenden.
etc.pp
--
Ich mache es so:
--schreibe ab und zu mit der linken Hand (bin Rechtshänder)
--stehe zu unterschiedlichen Zeiten auf
--gehe zu unterschiedlichen Zeiten zubett
--mal esse ich am Tag viel, mal garnichts
--verändere die Reihenfolge div. "automatischer" Handlungen
Ich treffe also -fast- jeden Tag *neue* Entscheidungen.
Um das aber zu tun, verändert sich -quasi ohne bewusstes zutun- die eigene Aufmerksamkeit für alle mich betreffenden Vorgänge.
Und gerade *diese* Art der Aufmerksamkeit ist zB beim OBE-einleiten sehr nützlich. Das macht es einfacher.
--
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: