logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
52 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Guru: Der Guru
Muss man Vegetarier sein für OBE???
Silva? schrieb am 12. September 2000 um 22:23 Uhr (417x gelesen):

Hallo,

in einer spirituellen Gruppe, die einem Guru namens Sant Thakar Singh folgt, wird mir erzählt, dass ich von diesem Guru die Initiation nur bekommen könne, wenn ich mich für eine vegetarische Lebensweise entscheiden würde. Ich habe mir die Lehren des Gurus in seinen Büchern angeschaut und mit einigen seiner Schüler gesprochen. Das Ergebis: der für mich interessante Teil der Lehren zielt auf OBE. Dazu müsse in vorgegebener Weise meditiert werde. Durch die Initiation kann man angeblich im rechten Ohr einen Ton hören, der als Feedback über den eigenen Fortschritt dient. Höhere und lauterer Töne bedeuten demnach einen nahen OBE!
Allerdings wird erwartet, dass man Vegetarier wird.

Wie gehe ich mit dieser Gruppe um? Wenn ich behaupte, dass hier ein Haufen OBEler ist, der weder Vegetarier, noch Anhänger von irgendeinem bestimmten Guru sind und die auch diesen Ton nicht hören ... dann behaupten die, dass es eben nicht echt, sondern nur eingebildet ist, wass die Leute hier erleben und berichten.

Ich meine, diese Guru-Gruppe mag vielleicht eine effektive und gut optimierte Technik haben, die aber nur funktioniert wenn man an den Guru und die Initiation glaubt oder so ähnlich.

Übrigens hören einige der Schüler diesen Ton tatsächlich, das heisst, ich sehe wie sie dasitzen, sich das rechte Ohr zuhalten und lauschen. Möglicherweise nehmen sie etwas wahr, dass sie für diesen Ton halten. Es ist ihnen auch untersagt, detaillierter darüber zu sprechen was genau sie erleben.

Die sonstigen Lehren beziehen sich auf ethische Fragen und die Leute dort sind bunt gemischt aus allen Schichten, sehr freundlich und ausser freiwilligen Spenden und etwas Mitarbeit ist jegliche Teilnahme incl Verpflegung umsonst.

Was meint ihr?

gruss,
Silva


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: