logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Castaneda: Carlos Castaneda
Re: ein extremes Beispiel für den Ätherkörper
Alfred schrieb am 27. September 2000 um 13:17 Uhr (286x gelesen):

Ein Brief von Andrea.

...Als wir auf dem Weg wieder nachhause fuhren, dachte ich daran, dass meine Mutter
hoffentlich nicht vergessen hatte den Wecker in mein Zimmer zu stellen, da ich sonst erst
in das elterliche Schlafzimmer gehen müßte und sehr leise sein, da meine Eltern bestimmt
schon schliefen.

Zuhause angekommen sah ich zuerst in meinem Zimmer nach, ob der Wecker da steht, er
war nicht da. Also mußte ich ins Zimmer meiner Eltern und Ihn holen. Als ich die Türe
ganz langsam und leise öffnen wollte, sagte meine Mutter ganz verschlafen und müde aus
dem Bett liegend zu mir: "Kind was willst du denn jetzt noch, schlaf endlich."
Ich sagte Ihr ich wolle nur den Wecker holen.
Und sie sagte mir , das ich in schon vor einer halben Stunde geholt hätte.

Wie hätte ich denn den Wecker holen können ich war doch noch gar nicht zuhause? Der
Wecker stand im übrigen schon in meinem Zimmer, meine Mutter hat ihn nicht dahin
getragen.
bitte sagen sie mir bitte was ich davon halten soll.
mit freundlichen Grüßen
Andrea

Ist ein treffendes Beispiel für eine
Erscheinung, die man "Doppelgänger" nennt (auch das ist ein Ätherkörper)

Für alle die es nicht wissen: ein Ätherkörper ist ein Astralkörper, der von Äthermaterie durchdrungen ist. Es gibt also keine Ätherebene oder Ätherkörper im wörtlichen Sinne, sondern eine wie oben gesagte dichtere Erscheinungsform, die man eben bequemerweise Ätherkörper nennt.

(So ganz recht ist es mir nicht, dass Selene Teile von meinem Brief an sie veröffentlicht hat. In dem Brief waren auch große Komplimente für Sven - die hier nicht drinnen sind). Was ich unter keinen Umständen will ist eine Diskussion wer recht hat. Das sind halt verschiedene Ansatzpunkte (ich halte mich an die theosophische Terminologie). Wenn jemand sich da aus der Castaneda Linie einschalten würde und vom Tonal etc. reden würde, würde das wiederum völlig anders klingen und nirgends hinein passen.
Es ist nicht gut, wenn man verschiedene Betrachtungspunkte und Terminologien mischt oder abwechselnd im Forum bringt - schafft nur Verwirrung und so wie es bis jetzt läuft, läuft es ausgezeichnet!!!!!

Alfred



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: