logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Gibt es Folgen bei einer OBE?
sven schrieb am 13. November 2000 um 15:01 Uhr (298x gelesen):

Hallo!
--
T>Ich befasse mich schon seit einer Woche mit OBEs,
jedenfalls heute morgen wollte ich es mal probieren. Ich
liege also in meinem Bett und bin sehr entspannt. Möglicherweise bin ich schon im Halbschlaf, als ich ein
Dröhnen höre und sich mein Körpergefühl ändert.
--
So ein Ganzkörperdröhnen? Fast so, als ob alle Moleküle des PK plötzlich heftig vibrieren?
--

T> Dann trete ich teilweise bis zum Bauch aus, und versuche mich nach oben
abzustoßen, was auch gelingt. Ich weiß nur noch, daß ich über meinem Bett schwebe.
--
Konntest du was erkennen, oder war alles dunkel? Hat das Dröhnen dann nachgelassen, oder ist es ganz verschwunden?
--
T> Dann erwache ich und habe immer noch ein seltsames Körpergefühl, ich stand auf und bin jetzt schon den ganzen Tag ziemlich müde und habe schwere Beine.
--
Hauptsächlich schwere *Waden*?
Bei dieser OBE ist mE irgendwas schiefgegangen.
Aber was genau, kann ich nicht sagen.
Das Dröhnen ist okay, und dann sollte *sofort* die Ablösung erfolgen, sonst wird uU unangenehm. Evtl. liegt hier schon die Ursache!?
Oder die Ablösung war unvollständig (das vermute ich eher).
Tip:
Du könntest versuchen, nochmal genau zu erinnern, in welcher Reihenfolge du *was* erlebt hast. Und das möglichst genau.
Und dabei quasi mental in die Erinnerung "rein-zoomen" um zu fühlen, an welcher Stelle die Störung aufgetreten ist. Und *wie* du spontan auf diese Störung reagiert hattest.
--
Tip2:
Lass dich nicht übermässig von solchen Störungen beeindrucken.
Und fühle dich nicht als "Opfer", denn dadurch wirst du die Freude & Begeisterung einbüssen.
--
Gruss
Sven


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: