> Hmm. So dachte ich mir das schon.
> Noch was:
> Ist träumen auch eine Art Astralwandern, blos eben in einer Imaginären Welt ?
> Wenn ja, kann man jemanden in seinen Traum per OBE folgen?
Zunächst muß man ja unterscheiden zwischen gewöhnlichem Traum, in dem Du Dir Deiner alltäglichen physischen Existenz nicht bewußt bist und Klartraum (oder luzider Traum), in dem Du weißt, daß Dein physischer Körper im Bett liegt und schläft.
In allen möglichen Büchern und Internetseiten finden sich die unterschiedlichsten Meinungen, ob und welcher Unterschied zwischen Klartraum und OBE besteht. Ich teile die Meinung, daß eine OBE ein aus dem Wachzustand direkt eingeleiteter Klartraum ist, wo die Ablösung vom Körper bewußt erlebt wird, während der im Schlaf entstehende Klartraum dadurch gekennzeichnet ist, daß man sich innerhalb des Traumgeschehens seines Zustands bewußt wird.
In Klartraum und OBE kann es dann (wieder meiner Meinung nach) zum Einfließen "realer" (objektiv nachprüfbarer) Informationen kommen, so daß das ganze Erlebnis ein Gemisch aus realer Information und Phantasiererei des Unterbewußtseins sein kann.
Mir fällt auf, daß in diesem Forum hauptsächlich die "Körpertechnik", also das bewußte Ablösen des "Energiekörpers" oder "Astralkörpers" oder "Traumkörpers" diskutiert wird.
Es gibt daneben aber noch eine Vielzahl von anderen Techniken, z.B. das Konzentrieren auf hypnagoge Bilder, die in der Einschlafphase entstehen oder das Klarwerden innerhalb eines Traums.
Vielleicht sollten sich die Leute, die sich längere Zeit vergeblich mit der Körper-Ablösetechnik abmühen auch mal anderen Techniken zuwenden.
Die folgenden 3 Internetlinks halte ich für besonders hilfreich:
http://mailbox.univie.ac.at/Alfred.Ballabene/
http://www.klartraum.de/
http://www.surselva.ch/oobe/
Auf dem letztgenannten Link insbesondere die OBE-Anleitung von Don DeGracia
Viel Erfolg
Andreas