(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: unterschied luzid,obe und astralwandern?
Henk schrieb am 9. Dezember 2000 um 22:50 Uhr (317x gelesen):
1. Hallo!
2. Bin neu hier.
3. Danke für diese Forum.
4. Danke an Sven Gramatzki, besonders für einige bes. raffinierte Hinweise/Tips.
5. Übe/"erforsche" seit ca. 5 Jahren OBE.
6. ES klappt nicht immer...
7. es gibt m. e. qualitative Unterschiede in den 3 Begriffen. Zum Unterschied zwischen LD und OBE
möchte ich mich aus aktuellem Anlass äussern:
a) OBE hat eine "höhere Qualität" als LD. (wertungsfrei)
b) BK (Bewußts. Kontin.) beim Einschlafen ist keineswegs ein Garant für tatsächliche OBE.
c) Bei der Ablösung (d. Aufmerksamkeit) vom EK sollte jedoch
BK herrschen.
d) OBE ist *kein* Traum. (man könnte sagen: ein ganz anderes Wahrnehmungsorgan kommt zum Einsatz [siehe g])
e) Der Unterschied wurde von einem bek. Autoren sehr treffend und recht deutlich beschrieben:
"Wenn Du Dich selbst im Bett liegen siehst, ..."
ist es eine OBE, sonst "nur" ein (luzider) Traum.
f) Man kann auch träumen, sich im Bett liegen zu sehen ;-)
Der Unterschied ist emotional sehr, sehr deutlich.
Solange man noch nicht SEHEN kann, hilft einem
glaube ich folgendes: Wenn man nicht *ganz* sicher ist, dass der, den man da gerade liegen sieht,
wirklich man selbst ist, ist es "nur" geträumt.
g) Aus einer anderen Perspektive betrachtet:
eine OBE findet mittels "Zweiter" Aufmerksamkeit
(die Aufmerksamkeit/d. Bewußtsein des EK) in der sehr wohl wirklichen Welt der "Zweiten" Aufmerksamkeit (die Welt d. EK) statt.
ein LD (Luz. Dream) findet bereits mittels "Zweiter"
Aufmerksamkeit statt, jedoch in einer "...verzerrten
(Schein-)welt, die uns mittels unserer Erinnerung
zur Verfügung steht...".
h) Hatte gehofft, mich verständlicher ausdrücken zu können,
daher kurzes Fazit:
Im Unterschied zu einm LD, ist unsere Aufmerksamkeit/
unser Bewußtsein "im" EK und daraus ergibt sich:
was wir (mit dem EK) wahrnemen, ist der "energetische
Aspekt des Universums" und nicht mehr der materielle
Aspekt des (gleichen!) Universums, den wir mit unserem
PK wahrnehmen. (Dessen Teil er selbst ist [was die Sache so verzwickt macht ;o)].
i) Hoffe, es hilft Dir trotz meiner Formulierungsschwierigkeiten.
(Man hat so selten Gelegenheit darüber zu sprechen...)
mfg. henk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: