OBE lernen (Nachtrag)
sven schrieb am 2. Oktober 1999 um 22:03 Uhr (287x gelesen):
> Hallo!
> Es ist manchmal nicht noetig, auf das "Zucken" zu warten.(Auch hier kann die "Zeit" beschleunigt werden...)
> Ort & Handlung:
> Du liegst und doest.
> Du erzeugst vorsaetzlich ein "Schwindel-Gefuehl" als Vorstufe des Zucken´s
> & RAUS.
> Wie geht das?
> [Vorwort: Das "Schwindel-Gefuehl" erlebst du manchmal auch, wenn dich einer mit einem Thema hartnaeckig "zuquatscht", dass dich kaum interessiert oder das dir zu "hoch" ist.(Wie auch immer) Vielleicht ist das Gefuehl nur kurz, eher vage, aber es ist da. Dann rufst du dich reflexartig selbst zur Ordnung!
> Dir bleibt vielleicht nur eine kurze Erinnerung: "Was war das?...Egal..."Dann vergisst du es, weil es "unwichtig" ist.]
> Kommt dir das bekannt vor?
> Dann lies weiter.
> [Du hast vielleicht schon erraten, was jetzt kommt:-)]
> Du "quatschst" das Wachbewusstsein zu...mit Informationen, die nicht "voellig" sinnlos sind.
> Gleichzeitig sollten die Informationen fuer den "Energiekoerper" aeusserst SinnVoll sein.
> Wenn du jetzt doest, und in ner Endlosschleife denkst, zum Beispiel:
> "Alles fliest, rad der zeit, tiefenland, es bewegt sich immer" kann sich schon nach Sekunden die Desorientierung einstellen.
> Dann tust du ganau das GEGENTEIL von dem, was du beim "Schwindel" (reflexartig)immer tust: Du korrigierst das NICHT!
> Laesst es freudig zu. Dann kommt das "Sirren", Starre, was auch immer UND dann in 2 Sekunden RAUS. Sei schnell!
> Noch´n Nachtrag:
> Das "Kopf nach hinten, Kinn runter=Hals entbloest" ist eine Unterwerfungs-Geste. Sie ist das Gegenteil von "Abwehr".
>
> Gruesse & 1000 gedrueckte Daumen
> Sven
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- kein Betreff ~ anonym - 01.01.1970 00:00 (1)
- OBE lernen (Nachtrag) ~ sven - 02.10.1999 22:03